www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - Integral- potenzberechnungen
Integral- potenzberechnungen < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral- potenzberechnungen: tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:17 Sa 25.10.2008
Autor: snoopy9134

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hallo zusammen, hätte zwei fragen.
1.wenn ich bei einem integral zwei unterschiedliche grenzen eingebe zb.
Obere grenze: phi(i)
untere grenze:phi(a)
minus einen zwiten integral
obere grenze: phi(i)-pi
untere grenze:phi(a)-pi
bekomm ich eine meldung "this value must be an integer", es wird nichts ausgerechent.
2.wenn ich eine längere gleichung eingebe (a+b)²+(b-c+a)³+...
wird diese nicht auspotenziert und bleibt gleich wie eingetippt. wie könnte ich einen ausgerechneten wert rausbekommen

danke

        
Bezug
Integral- potenzberechnungen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:26 Di 28.10.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]