www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Abbildungen und Matrizen" - Inverse einer Matrix
Inverse einer Matrix < Abbildungen+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inverse einer Matrix: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Do 25.10.2007
Autor: Elzbieta

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, hab schon wieder eine Mathevorlesung gehabt und dazu Übungen bekommen, und zwar sollen wir die Inversen von Matrizen errechnen.

Bei einer 2*2 Matrix, so weit ich weiß, tauschen a und d die Plätze sowie wechseln b und c das Vorzeichen, wenn die Determinante von ad - bc ungleich 0 ist. Das würde für die Matrix:

[mm] \begin{pmatrix} 3 & 2 \\ 2 & 1 \end{pmatrix} [/mm] die inverse Matrix:

[mm] \begin{pmatrix} 1 & -2 \\ -2 & 3 \end{pmatrix} [/mm] ergeben.

Was mache ich aber bei einer 3*3 Matrix, vielleicht kann mir jemand ein allgemein gültiges Schema aufzeigen... wäre sehr dankbar...

Gruß ella

        
Bezug
Inverse einer Matrix: Einheitsmatrix
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Do 25.10.2007
Autor: Infinit

Hallo ella,
der allgemeine Ansatz ist der, der davon ausgeht, dass die Multiplikation der Matrix mit ihrer Inversen die Einheitsmatrix ergibt. Die Matrix muss außerdem quadratisch sein. Setzt man als Schreibweise für die Elemente der inversen Matrix unbekannte Elemente [mm] a_{11}\ldots a_{nn}[/mm] an, so erhält man durch Ausmultiplizieren ein Gleichungssystem, das nach den Unbekannten aufgelöst wird.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]