www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Ionenfalle
Ionenfalle < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ionenfalle: Geschichte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:21 Do 03.06.2010
Autor: uffisch

Hallo zusammen,

meine Frage ist, wann wurde das erste einzelne Ion in einer Paulfalle gefangen? Wann waren experimente mit mehreren Ionen? Wie war der entwicklungsprozess zwischen der entstehung der Paulfallentheorie 1953 und der experimentellen realisierung?

Viele Grüße, Daniel

        
Bezug
Ionenfalle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:23 Fr 04.06.2010
Autor: leduart

Hallo
das steht doch alles im Netz. Wer weiss die Daten denn alle auswendig? ist das ein Referat, dann gehört eigene Recherche als wichtiger Lernteil dazu.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Ionenfalle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:25 Fr 04.06.2010
Autor: pythagora

Hi,
ich hab mal für dich gegoogelt:
- http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Paul-Falle.html
- http://books.google.de/books?id=CZgvtcOcTFgC&pg=PA19&dq=Paulfalle&hl=de&ei=nV8JTNCyC-aVsQailfClDg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCkQ6AEwAA#v=onepage&q=Paulfalle&f=false
- http://books.google.de/books?id=IV8tf1_5ZCAC&pg=PA208&dq=Paulfalle&hl=de&ei=nV8JTNCyC-aVsQailfClDg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CC4Q6AEwAQ#v=onepage&q=Paulfalle&f=false
- http://books.google.de/books?id=tq79I7aGpwcC&pg=PA31&dq=Paulfalle&hl=de&ei=nV8JTNCyC-aVsQailfClDg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3&ved=0CDMQ6AEwAg#v=onepage&q=Paulfalle&f=false
- http://de.wikipedia.org/wiki/Paul-Falle
- http://app.physik.uni-wuppertal.de/files/protokolle/VP6.pdf
- http://lernarchiv.bildung.hessen.de/afl/aflphys/29619/index.html
- http://download.bildung.hessen.de/unterricht/lernarchiv/afl/aflphys/29619/PPA_Schmitt.pdf
- http://www.quantum.physik.uni-mainz.de/lectures/2008/ss08_praezisionsexperimente/Folien28-04-08.pdf


Viel Erfolg.
LG
pythagora


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]