| Jordan-Zerlegung < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 15:41 Di 31.05.2005 |   | Autor: | Luba2406 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hallo,
 ich brauche Hilfe bei der folgenden Aufgabe:
 
 Sei [mm] v_1,...,v_4 [/mm] eine Basis von V und sei  [mm] \alpha  \in [/mm] EndV mit
 [mm] v_1^\alpha=v_1, v_2^\alpha=v_1+v_2, v_3^\alpha=v_3, v_4^\alpha=v_3+v_4.
 [/mm]
 
 Sei [mm] V_1=_K [/mm] und [mm] V_2=_K.
 [/mm]
 
 Man zeige, dass [mm] V=V_1 \oplus V_2 [/mm] eine Jordan-Zerlegung von V ist.
 
 Definition:
 [mm] V_1=_K [/mm] heißt der von v erzeugte [mm] \alpha-zyklische [/mm] Teilraum von V.
 
 Habe keine Idee wie ich das beweisen soll. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
 MfG
 Luba
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Könntest du bitte ein bisschen genauer schreiben, was du unter Jordan-Zerlegung verstehst?
 Üblicherweise gibt es eine additive und eine multiplikative Jordan-Zerlegung, allerdings werden hierbei Matrizen zerlegt, nicht Vektorräume.
 Oder meinst du, dass [mm] $V_1$ [/mm] bzw. [mm] $V_2$ [/mm] die Unterräume sind, die zu den Jordanblöcken der Jordannormalform gehören? Das scheint mir eigentlich das wahrscheinlichste zu sein...
 
 Gruß, banachella
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |