www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Katalysator für Zucker
Katalysator für Zucker < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Katalysator für Zucker: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 So 02.08.2009
Autor: Mycroft

Aufgabe
Wie wirkt Asche als Katalysator für das Verbrennen von Zucker?

Ich muss in der Schule das Experiement durchführen und dann natürlich auch so gut wie möglich erklären. Dabei möchte ich nicht nur sagen, dass die Asche hier als Katalysator wirkt, sondern auch erklären wie sie wirkt. Ich weiß, dass ein Katalysator die Aktivierungsenergie  herabsetzt (deshalb kann der Zucker auch verbrannt werden) und dasss er am Schluss der Reaktion unverändert vorliegt. Auch weiß ich das Katalysatoren durch die Bildung von Zwischenverbindungen und der Veränderung der Oberfläche wirken können. Aber ich weiß nicht, wie der Katalysator bei dieser Reaktion genau wirkt.  Ich hab nur gefunden, dass es an den Metallionen in der Asche liegt, aber nicht wieso genau...und mich würde evtl. noch interessieren, warum auch Kreide hier als Katalysator wirkt (ich habs ausprobiert, da hats auch leicht gebrannt).
Ich würde mich sehr über eine Erklärung freuen! Vielen Dank im Vorraus!

lg Mycroft

        
Bezug
Katalysator für Zucker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 So 02.08.2009
Autor: Zwerglein

Hi, Mycroft,

> Wie wirkt Asche als Katalysator für das Verbrennen von
> Zucker?
>  Ich muss in der Schule das Experiement durchführen und
> dann natürlich auch so gut wie möglich erklären. Dabei
> möchte ich nicht nur sagen, dass die Asche hier als
> Katalysator wirkt, sondern auch erklären wie sie wirkt.
> Ich weiß, dass ein Katalysator die Aktivierungsenergie  
> herabsetzt (deshalb kann der Zucker auch verbrannt werden)
> und dasss er am Schluss der Reaktion unverändert vorliegt.
> Auch weiß ich das Katalysatoren durch die Bildung von
> Zwischenverbindungen und der Veränderung der Oberfläche
> wirken können. Aber ich weiß nicht, wie der Katalysator
> bei dieser Reaktion genau wirkt.  Ich hab nur gefunden,
> dass es an den Metallionen in der Asche liegt, aber nicht
> wieso genau...und mich würde evtl. noch interessieren,
> warum auch Kreide hier als Katalysator wirkt (ich habs
> ausprobiert, da hats auch leicht gebrannt).
>  Ich würde mich sehr über eine Erklärung freuen! Vielen
> Dank im Vorraus!

Was Chemie-Versuche dieser Art betrifft, so sind für mich immer noch am verständlichsten die Seiten von Prof.Blume. Schau mal z.B. hier:
[]http://www.chemieunterricht.de/dc2/fragen/kf-ka-277.htm
speziell Nr. 1544.

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Katalysator für Zucker: Vielen Dank!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:36 Mo 03.08.2009
Autor: Mycroft

Vielen Dank für die schnelle Antwort und den guten Link, das ist genau das, was ich gesucht habe!

ganz viele liebe Grüße
Mycroft

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]