www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kathetensatz des Euklid
Kathetensatz des Euklid < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kathetensatz des Euklid: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:52 Mo 12.02.2007
Autor: Chari123

Hallo Leute ! Ich hab da so ne Frage.
Gilt der der Kathetensatz des Euklids also :
[mm] a^2= [/mm] c  [mm] \cdot [/mm]  p und [mm] b^2= [/mm] c      [mm] \cdot [/mm]  q  auch für andere Terme wie z.B. s oder r ?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kathetensatz des Euklid: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:07 Mo 12.02.2007
Autor: nowhereman

hi,

Also dieser Satz gilt in jedem rechtwinkligen Dreieck mit der Hypothenuse c, den Katheten a und b sowie den entsprechenden Hypothenusenabschnitten p und q.
Wenn du jetzt die Katheten gerne s und r nennen möchtest, dann ist das kein Problem. Das sind ja nur Variablen die in der Formel für die Kathetenlängen stehen und egal welches rechtwinklige Dreieck du betrachtest, die Gleichungen stimmen.

ich hoffe das hat deine Frage beantwortet.

mfg nowhereman

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]