Kaufkraft in Rom < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
|
Hallo Zusammen ,
Ich fahre in in paar Wochen auf Studienfahrt nach Rom.
Da wir alle aber keine Ahnung haben, wie viel Geld ir mitnehmen sollen (müssen 2 Mal am Tag Essen kaufen, Shoppen...), würde es mich interessieren, wie es in Rom mit der Kaufkraft aussieht.
Liebe Grüße,
Sarah
|
|
|
|
Moin Sarah,
> Da wir alle aber keine Ahnung haben, wie viel Geld ir
> mitnehmen sollen (müssen 2 Mal am Tag Essen kaufen,
> Shoppen...), würde es mich interessieren, wie es in Rom mit
> der Kaufkraft aussieht.
Laut statistischen Bundesamt (Stand Juni 2008) liegt für Rom/ITA folgende Kaufkraftparität vor:
1 in Deutschland entsprechen momentan in Rom 0,90 .
Liebe Grüße
Analytiker
|
|
|
|
|
> Danke für deine Antwort. Dann ist es momentan ja biller in
> Rom, das hätte ich nicht gedacht.
Hallo,
nein, Du fehlinterpetierst das.
In Rom ist der Euro nur 90 Cent wert.
Für das, was Du in Rom mit 1 bezahlst, müßtest Du in Deutschland nur 90 Cent ausgeben.
Ich war schon lange nicht mehr in Rom, aber hin und wieder fahren ja Leute hin...
Öffentliche Verkehrsmittel sollen recht billig sein, daß die Restaurants dort, wo sich die Touristen tummeln, nicht unbedingt günstig sind, ist eigentlich klar.
Wenn wir in Italien sind, staunen wir immer, wie teuer die Lebensmittel im Supermarkt sind - für Frankreich gilt dasselbe. (Allerdings gehen wir dort auch nicht in den Aldi.)
Gruß v. Angela
|
|
|
|