www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Kaufkraft in Rom
Kaufkraft in Rom < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kaufkraft in Rom: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:25 Sa 16.08.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],


Ich fahre in in paar Wochen auf Studienfahrt nach Rom.

Da wir alle aber keine Ahnung haben, wie viel Geld ir mitnehmen sollen (müssen 2 Mal am Tag Essen kaufen, Shoppen...), würde es mich interessieren, wie es in Rom mit der Kaufkraft aussieht.



Liebe Grüße,

Sarah :-)



        
Bezug
Kaufkraft in Rom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Sa 16.08.2008
Autor: Analytiker

Moin Sarah,

> Da wir alle aber keine Ahnung haben, wie viel Geld ir
> mitnehmen sollen (müssen 2 Mal am Tag Essen kaufen,
> Shoppen...), würde es mich interessieren, wie es in Rom mit
> der Kaufkraft aussieht.

Laut statistischen Bundesamt (Stand Juni 2008) liegt für Rom/ITA folgende Kaufkraftparität vor:

1 € in Deutschland entsprechen momentan in Rom 0,90 €.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Kaufkraft in Rom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Sa 16.08.2008
Autor: espritgirl

Hallo Analytiker [winken],


Danke für deine Antwort. Dann ist es momentan ja biller in Rom, das hätte ich nicht gedacht.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Kaufkraft in Rom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:47 So 17.08.2008
Autor: angela.h.b.


> Danke für deine Antwort. Dann ist es momentan ja biller in
> Rom, das hätte ich nicht gedacht.


Hallo,

nein, Du fehlinterpetierst das.

In Rom ist der Euro nur 90 Cent wert.

Für das, was Du in Rom mit 1 € bezahlst, müßtest Du in Deutschland nur 90 Cent ausgeben.

Ich war schon lange nicht mehr in Rom, aber hin und wieder fahren ja Leute hin...

Öffentliche Verkehrsmittel sollen recht billig sein, daß die Restaurants dort, wo sich die Touristen tummeln, nicht unbedingt günstig sind, ist eigentlich klar.

Wenn wir in Italien sind, staunen wir immer, wie teuer die Lebensmittel im Supermarkt sind - für Frankreich gilt dasselbe. (Allerdings gehen wir dort auch nicht in den Aldi.)

Gruß v. Angela









Bezug
                        
Bezug
Kaufkraft in Rom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:29 So 17.08.2008
Autor: Analytiker

Hi Ihr beiden,

> In Rom ist der Euro nur 90 Cent wert.
>  
> Für das, was Du in Rom mit 1 € bezahlst, müßtest Du in
> Deutschland nur 90 Cent ausgeben.

[ok] Genau, so ist es! Hätte ich wohl noch dazu schreiben sollen, aber dachte es wäre klar. Naja, jetzt ist ja alles gut ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]