Kinematik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   In der Astronautenausbildung werden zur Simulation der Schwerkraft Parabelflüge durchgeführt. 
 
Es gelten folgende Annahmen: Die Fluggeschwindigkeit (in Bahnrichtung) betrage am Anfang und am Ende des Parabelfluges 600km/h. Mit Beginn des Parabelfluges wird der Schub auf 0 reduziert. Alle Luftkräfte sind zu vernachlässigen. Koordinatensystem: horizontal x, vertikal y.
 
 
Zeichnen sie qualitativ folgende Diagramme: x(t), y(t), v(t), [mm] v_{y}(t), v_{x}(t) [/mm]  |  
  
Hallo,
 
   hab Probleme mit dem v(t) Diagramm, der Rest is ok. Ich hätte als Lösung mal getippt das es eine nach oben geöffnete Parabel is, mit Scheitelpunkt bei v=0. Ich bekomm aber die mathem. Funktion nicht hin. Wie geht das?
 
 
Danke für eure Hilfe!
 
 
Gruß
 
Bernd  
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  00:36 Di 24.06.2008 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
Wenn du die anderen hast, dann ist doch einfach [mm] v^2=v_x^2+v_y^2
 [/mm] 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  00:38 Di 24.06.2008 |    | Autor: |  berndbrot |   
	   
	   ah, jetzt wo dus sagst... ist tatsächlich nicht so schwer.
 
Danke
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |