www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Kinetische Energie
Kinetische Energie < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinetische Energie: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:04 So 09.03.2008
Autor: NoPhysik

Aufgabe
Eine Rakete der Masse m=1000kg wird mit gleichförmiger Beschleunigung senkrecht nach oben geschossen. In einer Höhe von h=10km hat sie eine Geschwindigkeit von v=900m/s erreicht.

Hi,
bitte helft mir bei dieser Aufgabe ich hab keine Ahnung!!!

a.) wie groß ist die Beschleunigung
b.) wie groß ist die Antriebskraft (ohne Luftwiederstand)
c.) welche Arbeit wurde bis zum erreichen der Höhe h verrichtet.

Danke Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kinetische Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:16 So 09.03.2008
Autor: ONeill


> Eine Rakete der Masse m=1000kg wird mit gleichförmiger
> Beschleunigung senkrecht nach oben geschossen. In einer
> Höhe von h=10km hat sie eine Geschwindigkeit von v=900m/s
> erreicht.
>  
> Hi,
> bitte helft mir bei dieser Aufgabe ich hab keine Ahnung!!!
>  
> a.) wie groß ist die Beschleunigung
>  b.) wie groß ist die Antriebskraft (ohne Luftwiederstand)
>  c.) welche Arbeit wurde bis zum erreichen der Höhe h
> verrichtet.
>  

Hallo!
Wo liegt denn genau das Problem, das hast du in deiner Frage ja nicht dargestellt...
Benutz mal folgende Formeln:
[mm] s=0,5*a*t^2 [/mm]
s=0,5*v*t
F=m*a
[mm] E_{kin}=0,5*m*v^2 [/mm]
[mm] E_{pot}=m*g*h [/mm]

Mfg ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]