www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Komparativer Kostenvorteil
Komparativer Kostenvorteil < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Komparativer Kostenvorteil: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:50 Mi 21.01.2009
Autor: nellychen

Hallo,
kann mir jemand helfen kritische Punkte bei dem komparativen Kostenvorteil zu finden?
Ich dachte mir vielleicht, dass Entwicklungsländer noch aus der Konoliazeit dazu gezwungen werden sich auf die Förderung von Rohstoffen zu spezialisiern und diese Länder damit in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung behindert werden.

Danke für eure Hilfe
Gruß nellychen

        
Bezug
Komparativer Kostenvorteil: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:03 Mi 21.01.2009
Autor: Analytiker

Hi du,

> kann mir jemand helfen kritische Punkte bei dem
> komparativen Kostenvorteil zu finden?

na klaro ;-)!

> Ich dachte mir vielleicht, dass Entwicklungsländer noch
> aus der Konoliazeit dazu gezwungen werden sich auf die
> Förderung von Rohstoffen zu spezialisiern und diese Länder
> damit in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung behindert
> werden.

naja, ne bissl schwammig. Ich weiß was du sagen möchtest, aber das passt noch nicth perfekt. Wie wäre es denn hiermit:

Es wird beim komparativen Kostenvorteil der Freihandel vorausgesetzt! Und nun denk bitte einmal scharf nach... Welche Gefahren/Kritikpunkte liegen in diesem theoretischen Konstrukt. Also Handel ohne jegliche staatliche Stützung und dergleichen?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]