www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Relationen" - Kompositionsfunktion bilden
Kompositionsfunktion bilden < Relationen < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Relationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kompositionsfunktion bilden: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:02 Di 20.11.2007
Autor: howtoadd

Aufgabe
Bilde die Kompositionsfunktion:
A = {haus, baum, himmel, buch, karton} B = {spielzeug, tische, vogel, obst, moebel, woerter} C = {artikel, auto, äpfel, birnen, schreibtisch, regal, amsel}
f : A [mm] \mapsto [/mm] B
F = {(haus, tische), (baum, obst),  (himmel,m vogel), (buch, wörter), (karton, spielzeug)}
g : B [mm] \mapsto [/mm] C
G = {(spielzeug, auto), (tisch, schreibtisch), (vogel, amsel), (obst, birnen) (möbel, regal), (wörter, name)}
h : C [mm] \mapsto [/mm] A
H = {(artikel, karton), (auto, karton), (name, buch), äpfel, baum), birnen, baum), (schreibtisch, haus), (regal, haus), (amsel, himmel)}
(a) g [mm] \circ [/mm] f
(b) h [mm] \circ [/mm] g
(c) f [mm] \circ [/mm] h

hallo an alle,

also, ich weiß inzwischen ziemlich gut was relationen sind und man das macht!

doch ich verstehe das thema: kompositionsfunktionen nicht und weiß auch gar nicht, wie ich das hier anwenden soll! wie macht man das überhaupt?
kann mir jemand das erklären? am besten mit einem beispiel?

habe mich die ganze zeit im netz umgeschaut, aber ich verstehe das prinzip immer noch nicht und viele mathematische ausdrücke helfen mir nicht weiter mit dieser aufgabe!

lg

ich habe diese frage in keinem anderen forum gestellt.




        
Bezug
Kompositionsfunktion bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:55 Di 20.11.2007
Autor: leduart

Hallo   howtoadd
> Bilde die Kompositionsfunktion:
>  A = {haus, baum, himmel, buch, karton} B = {spielzeug,
> tische, vogel, obst, moebel, woerter} C = {artikel, auto,
> äpfel, birnen, schreibtisch, regal, amsel}
>  f : A [mm]\mapsto[/mm] B
>  F = {(haus, tische), (baum, obst),  (himmel,m vogel),
> (buch, wörter), (karton, spielzeug)}
> g : B [mm]\mapsto[/mm] C
>  G = {(spielzeug, auto), (tisch, schreibtisch), (vogel,
> amsel), (obst, birnen) (möbel, regal), (wörter, name)}
>  h : C [mm]\mapsto[/mm] A
>  H = {(artikel, karton), (auto, karton), (name, buch),
> äpfel, baum), birnen, baum), (schreibtisch, haus), (regal,
> haus), (amsel, himmel)}
> (a) g [mm]\circ[/mm] f
>  (b) h [mm]\circ[/mm] g
>  (c) f [mm]\circ[/mm] h

fangen wir an mit g [mm]\circ[/mm] f  da wird zuerst f angewendet f tut was mit A und bildet es auf B ab. etwa Baum nach Obst. jetzt sind wir mit Obst in B g bildet B auf C ab. nachsehen was passiert mit Obst? aha wird birnen also hab ich insgesamt erst f dann g aus baum birne gemacht, kannst du auch schreiben als :g [mm]\circ[/mm] f(baum, birne)
das nacheinander jetzt mit allen Elementen von A dann mit dem Ergebnis in B mit Hilfe von g nach C.

ein weiteres Beispiel: f [mm]\circ[/mm] h
also zuerst h das kann was mit C also suchen wir ein Element von C
Artikel h macht aus Artikel Karton Karton liegt in A deshalb kann f mit Karton was tun :es macht aus Karton Spielzeug. deshalb hast du also .
f [mm]\circ[/mm] h (Artikel,Karton)
So einfach ist das! Nur dran denken ERST das hintere , dann das vordere.

Ists jetzt klar?
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Kompositionsfunktion bilden: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:38 Mi 21.11.2007
Autor: howtoadd

vielen, vielen dank!

ich hab das jetzt versucht zu machen:

(a) : f : A [mm] \mapsto [/mm] B ( haus, schreibtisch), (baum, birne) (himmel, amsel) (buch, name) (karton, auto)

(b) g: B [mm] \mapsto [/mm] C (spielzeug, kartin), (tisch, haus), (vogel, himmel), obst, baum), mäbel, haus), wörter, buch)

(c) h: C [mm] \mapsto [/mm] A ( artikel, spielzeug), (auto, spielzeug), (name, wörter), (äpfel, obst), (birnen, obst), (schreibtisch, tische), (regal, tische), (amsel, vogel)



jetzt hoffe ich, dass ich das wirklich richtig verstanden habe...;)

nochmal danke für die schnelle antwort und bemühung!

Bezug
                        
Bezug
Kompositionsfunktion bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:43 Mi 21.11.2007
Autor: leduart

Hallo
Ich hab das mit 3 Stichproben überprüft.alle richtig, dann hast dus kapiert.
aber du darfst bei a) nicht f schreiben, sondern [mm] g\circ [/mm] f ebenso bei den anderen.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Kompositionsfunktion bilden: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:50 Mi 21.11.2007
Autor: howtoadd

danke für den hinweis, ich habs jetzt verbessert!

dankeschön!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Relationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]