www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - Kondition
Kondition < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kondition: Aufgabe 2
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:07 Mi 14.10.2009
Autor: Achtzig

Aufgabe
Untersuchen Sie die Auswertung der trigonometrischen Funktionen Sinus und Cosinus.
fÜr welche Argumente ist ihre Berechnung gut, für welche schlecht konditioniert?

Hallo!
also die relative Kondition bekommt man ja über die Taylorentwicklung...
also ich habe für sinus: relative Konditionszahl = cos(x) /sin(x))*x
und für cosinus: relativr Konditionszahl = (sin(x)/cos(x))*x = tan(x) * x

aber jetzt weiß ich nicht genau wie ich weiter machen muss... also klar ich weiß dass es gut konditioniert ist, wenn die zahl kleiner als 1 ist, aber reicht es zu sagen dass der cosinus nur um die Punkte 0 und [mm] k*\pi [/mm]
gut konditioniert berechnet wird?

danke schonmal!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Kondition: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 16.10.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]