| Kondition von linearen Ausglei < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 22:00 So 03.12.2006 |   | Autor: | plunkett | 
 
 | Aufgabe |  | Sei [mm] A\el\ \IR^m,n, [/mm] rang(A)=n, [mm] b\el\ \IR^m [/mm] und x_min!=0 die eindeutige Lösung des linearen Ausgleichsproblems norm(b-Ax)=min!. Weiterhin sei R(A) die obere Dreiecksmatrix aus eimer QR-Zerlegung von A und [mm] \Theta=\measuredangle\ [/mm] (b,R(A)). 
 a) Zeige, daß für [mm] x_min=\phi(A)=(A^T*A)^{-1}*A^T*b [/mm] gilt
 [mm] norm((\phi)`)_2<=norm((A^T*A)^{-1})_2 norm(b-Ax_min)_2 [/mm] + [mm] norm((A^T*A)^{-1}*A^T)_2 norm(x_min)_2
 [/mm]
 b) Zeige, daß für den winkel [mm] \theta [/mm] gilt
 [mm] tan\theta>=norm(b-Ax_min)_2/ (norm(A)_2 norm(x_min)_2) [/mm]
 | 
 Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://fed.matheplanet.com/mpr.php?stringid=2418736
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo plunkett,
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  Und deine Ideen wären? Spezielle Fragen?
 viele Grüße
 mathemaduenn
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 15:21 Mo 04.12.2006 |   | Autor: | plunkett | 
 Leider habe ich auch hier keine idee.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo plunkett,
 So ganz ohne Frage wird's schwer werden. Verstehst du die Aufgabe? Was verstehst du nicht an der Aufgabe?
 gruß
 mathemaduenn
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo nochmal. Ich glaube nichtz das es schwer ist diese Ungleichung zu lösen, aber ich weiss nicht was [mm] (\phi)'(A) [/mm] ist
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:20 Mi 06.12.2006 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |