www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Konfidenzintervall
Konfidenzintervall < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konfidenzintervall: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:22 Sa 19.01.2008
Autor: Bit2_Gosu

Hi!

"Die Kunden eines Betreibers von Glücksspielen gewinnen ein Spiel normalerweise mit einer Wahrscheinlichkeit von [mm] \bruch{1}{3}. [/mm] Jetzt stellt der Betreiber aber fest, dass er bei 700 Spielen 250 Gewinne auszahlen musste.
Da ist es natürlich die Frage, ob sich die Gewinnwahrscheinlichkeit zu gunsten der Spieler verändert hat oder nicht.
Um das zu entscheiden, soll nun auf Grundlage der beobachteten reativen Häufigkeit ein Konfidenzintervall für die Gewinnwahrscheinlichkeit p auf 95.5% Sicherheitsniveau bestimmt werden."

So, [mm] H_{0}:p=\bruch{1}{3} [/mm]
    [mm] H_{1}:p>\bruch{1}{3} [/mm]

mein Konifdenzintervall:  I=[a,b]

ich habe mir jetzt gedacht, dass ich hier ein Intervall bestimmten soll, in das für den Fall das [mm] H_{0} [/mm] stimmt, die Gewinnanzahl (Anzahl Leute die gewinnen) mit mindestens 95.5% Wahrscheinlicheit fällt.

Mit Tschebyschew soll ich hier nicht arbeiten, weil die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Gewinnanzahl nicht symmetrisch um [mm] \mu [/mm] ist.

Ich würde also erstmal sagen:

[mm] F(700;\bruch{1}{3},b)-F(700;\bruch{1}{3},a)\ge0.955 [/mm]

aber da könnte ich ja das Intervall [0,700] nehmen. Irgendwas habe ich hier doch falsch verstanden.. ?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!


        
Bezug
Konfidenzintervall: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 Mo 21.01.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]