www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Konfidenzintervall Mittelwert
Konfidenzintervall Mittelwert < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konfidenzintervall Mittelwert: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:43 Di 08.01.2013
Autor: nelape

Aufgabe 1
Eine Verteilung von n=200 Beobachtungen sei durch    = 100 und      = 10 gekennzeichnet. Wie lautet das Konfidenzintervall des Mittelwertes für:

a) Eine Irrtumswahrscheinlichkeit von 5%

b) Ein Konfidenzniveau von 90%?

c) Ein Konfidenzniveau von 99%

Aufgabe 2
Eine Branche bestehe aus N = 12 100 Einzelfirmen. In Ermangelung einer amtlichen Gewinnstatistik wurde in einer Zufallsstichprobe vom Umfang n = 225 Einzelfirmen der Jahresgewinn G festgestellt. Die Stichprobe ergab im Jahre 2006 einen Mittelwert von 600 000 € und Standardabweichung s von 90 000 €.

a) Geben Sie eine Punktschätzung an für die Parameter µ und σ der Verteilung des jährlichen Firmengewinns in der Grundgesamtheit.

b) Wie groß ist die Standardabweichung der Schätzung des Mittelwertes?

c) Führen Sie eine Intervallschätzung durch für µ bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von α = 4.55%

Hätte jemand eine Lösung für mich?
Falls es geht Schrittweise =P

Ich danke euch!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Konfidenzintervall Mittelwert: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Fr 11.01.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]