www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Kontrollmatrix
Kontrollmatrix < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kontrollmatrix: Übung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:45 Do 27.03.2014
Autor: ellegance88

Aufgabe
Let H =
[mm] \begin{pmatrix} 0 & 1 & 1 & 1 & 1 & 0 & 0 \\ 1 & 0 & 1 & 1 & 0 & 1 & 0 \\ 1 & 1 & 0 & 1 & 0 & 0 & 1 \end{pmatrix} [/mm]
be a control maxtrix for a (7,4)-code C over [mm] F_2 [/mm]

a) show that C is a 1-error correcting code

Hallo,
ich habe mal eine frage zu dieser Aufgabe.

Ich hoffe jemand kennt sich damit aus.
Ich soll ja zeigen, dass es ein 1-error correcting code ist.
Kann ich es nicht einfach damit begründen, dass es ein Hamming code ist und das der minimale abstand 3 ist und somit muss es ein 1-error-correcting code sein?


LG

        
Bezug
Kontrollmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:05 Fr 28.03.2014
Autor: Teufel

Hi!

Ja, kannst du machen. Doch wie hast du gezeigt, dass der Minimalabstand 3 ist?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]