www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Kreise und Geraden
Kreise und Geraden < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreise und Geraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:33 Mo 28.11.2005
Autor: Chiara

Hallo!!Ich hab  eine Aufgabe aufbekommen mit der ich absolut nicht kar komme...unszwar:
Bestimmen Sie die Zahl c so, dass die Gerade g.x-3y=c den Kreis
k:x²+Y²=10 berührt.

So jetzt hab ich mir mit hilfe meines Mathebuches mal probiert:
Als erstes hab ich die Gleichung g nach x aufgelöst:
x=c+3y
und das dann in k eingesetzt:
(c+3y)²+y²=10
c²+3cy+3cy+9y²+y²=10
10y²+6cy+c²-10=0

Jetzt hab ich aber keine ahnung ob das bis dahin richtig ist und wie das nun weiter gehen soll ich mein mit der pq kann das doch nicht funktionieren wenn da noch -10 steht.....HILFE :(
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Kreise und Geraden: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 Mo 28.11.2005
Autor: Roadrunner

Hallo Chiara,

[willkommenmr] !!



> 10y²+6cy+c²-10=0

[ok] Alles richtig ...



> Jetzt hab ich aber keine ahnung ob das bis dahin richtig
> ist und wie das nun weiter gehen soll ich mein mit der pq
> kann das doch nicht funktionieren wenn da noch -10
> steht.....

Doch, doch ... das funktioniert schon.

In der Normalform haben wir:

[mm] $y^2 [/mm] + \ [mm] \red{0.6c}*y [/mm] + [mm] \blue{\left(0.1c^2-1\right)} [/mm] \ = \ 0$


Nun können wir die MBp/q-Formel anwenden mit $p \ = \ [mm] \red{0.6c}$ [/mm] und $q \ = \ [mm] \blue{\left(0.1c^2-1\right)}$ [/mm] .


Damit die Gerade nun den Kreis lediglich berührt, darf es nur eine Lösung für $y_$ geben, d.h. der Ausdruck unter der Wurzel muss genau $0_$ sein.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Kreise und Geraden: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:56 Mo 28.11.2005
Autor: Chiara

Super dankeschön hast mir mega geholfen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]