www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Kurvendis Limes -Unendlich
Kurvendis Limes -Unendlich < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvendis Limes -Unendlich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Sa 19.01.2013
Autor: martin_vie

Aufgabe
Diskutieren Sie die Funktion f(x) = [mm] xe^x [/mm]

[mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] f(x)

[mm] \limes_{x\rightarrow-\infty} [/mm] f(x)

[mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] f'(x)

[mm] \limes_{x\rightarrow-\infty} [/mm] f'(x)

Hallo!

Die Aufgabe ist mir soweit ganz klar. Hab aber leider ein ganz grundsätzliches Problem mit [mm] -\infty [/mm] . Haben wir in den Vorlesungen leider recht selten behandelt.

Hab zwar die Lösungen für [mm] -\infty [/mm] und die sollten 0 sein. Kann es aber nicht ganz nachvollziehen, wieso das so ist.

Danke im Voraus!

LG

        
Bezug
Kurvendis Limes -Unendlich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:25 Sa 19.01.2013
Autor: Gonozal_IX

Hiho,


> Die Aufgabe ist mir soweit ganz klar. Hab aber leider ein
> ganz grundsätzliches Problem mit [mm]-\infty[/mm] . Haben wir in
> den Vorlesungen leider recht selten behandelt.

Nun das ist nicht wirklich unterschiedlich zu [mm] $+\infty$. [/mm]
Wenn dir das wirklich soviel Kopfzerbrechen bereitet, betrachte stattdessen einfach:

[mm] $\lim_{x\to\infty} [/mm] f(-x)$

Das ist dasselbe und kommt ohne [mm] $-\infty$ [/mm] aus :-)

Was bereitet dir denn Probleme?

MFG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Kurvendis Limes -Unendlich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:49 Sa 19.01.2013
Autor: martin_vie

Wenn man zum Beispiel [mm] xe^x [/mm] nimmt , dann geht x gegen [mm] -\infty [/mm] und [mm] e^x [/mm] gegen 0.

Daraus ergibt sich dann [mm] -\infty [/mm] * 0  und das ist ja dann undefiniert.

LG

Bezug
                        
Bezug
Kurvendis Limes -Unendlich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:31 Sa 19.01.2013
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> Wenn man zum Beispiel [mm]xe^x[/mm] nimmt , dann geht x gegen
> [mm]-\infty[/mm] und [mm]e^x[/mm] gegen 0.
>  
> Daraus ergibt sich dann [mm]-\infty[/mm] * 0  und das ist ja dann
> undefiniert.

Genau, und was weißt du über solche undefinierten Grenzwertausdrücke?
Wie kann man denen zu Leibe rücken?
Kleiner Tipp:

[mm] $xe^x [/mm] = [mm] \bruch{x}{e^{-x}}$ [/mm]

Dann kommst du auf einen undefinierten Ausdruck, den du bearbeiten können solltest :-)

MFG,
Gono.

Bezug
                                
Bezug
Kurvendis Limes -Unendlich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:44 So 20.01.2013
Autor: martin_vie

Auf des umstellen von [mm] e^x [/mm] hab ich nicht gedacht!

Danke dem Marquis :)

und natürlich auch dir Gonozal_IX.

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]