Lagrange 1Art < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  13:21 Sa 19.04.2008 |    | Autor: |  Phecda |   
	   
	   hi
 
ich eine aufgabe bei der ich nicht weiter komm:
 
 
Aufgabe 6 
 
 Blatt2
 
und auf Blatt 1 wird die Aufgabe erklärt:
 
 
 Blatt1
 
 
also ich habe drei zwangsbedingungen:
 
 
x1 und x2 ist die x und y koordinate vom Kolben auf den F1 wirkt. x3 und x4 ist die x bzw. y koordinate auf der Kreisbahn:
 
 
[mm] f_{1}(x3,x4) [/mm]    = [mm] x_{3}^2+x_{4}^2-R^2=0
 [/mm] 
[mm] f_{2}(x2) [/mm]       = [mm] x_{2}=0
 [/mm] 
[mm] f_{3}(x1,x3,x4) [/mm] = [mm] (x_{1}+x_{3})^2+x_{4}^2-L^2=0
 [/mm] 
 
Die erste Frage ist ob die Zwangsbedingungen richtig aufgestellt sind?
 
 
und dann kann man ja die Lagrangegl 1 Art aufstellen:
 
 
[mm] F_{1} [/mm] - [mm] m_{1}x_{1}'' [/mm] + [mm] \lambda_{3}(2x_{1}+2x_{3})=0
 [/mm] 
 
[mm] F_{2} [/mm] - [mm] m_{1}x_{2}'' [/mm] + [mm] \lambda_{2}=0
 [/mm] 
 
[mm] F_{3} [/mm] - [mm] m_{2}x_{3}'' [/mm] + [mm] +\lambda_{1}2x_{3} [/mm] + [mm] \lambda_{3}(2x_{1}+2x_{3})=0
 [/mm] 
 
[mm] F_{4} [/mm] - [mm] m_{2}x_{4}'' [/mm] + [mm] \lambda_{1}2x_{4} [/mm] + [mm] \lambda_{3}2x_{4}=0
 [/mm] 
 
So das sind jetzt die 4 Lagrange gl. und was soll ich nun tun?
 
alle ableitungen x'' =0 setzen? und nach den Lambdas umformen oder wie? bzw. wie geht es weiter oder hab ich grob etwas missachtet?
 
Vielen dank für eure hilfe lg
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:20 Mo 21.04.2008 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |