www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Latex Grafiken in Java
Latex Grafiken in Java < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex Grafiken in Java: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Mo 02.03.2009
Autor: Gilga

Kennt jemand eine Java Bibliothek mit der man in Latex erzeugte grafiken in Java anzeigen kann.

z.B. LatexCode => BuffereImage

        
Bezug
Latex Grafiken in Java: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Mi 04.03.2009
Autor: Somebody


> Kennt jemand eine Java Bibliothek mit der man in Latex
> erzeugte grafiken in Java anzeigen kann.
>
> z.B. LatexCode => BuffereImage

So etwas gibt es kaum: es sei denn, eine solche "Java Bibliothek" lässt im Hintergrund ein ganzes LaTeX-System laufen, das ihr das entsprechende Rasterbild fabriziert. BufferedImage ist ja eine Java-interne Repräsentation eines Rasterbildes.

Es gibt aber Java Bibliotheken die einen (soviel ich weiss nur kleinen) Subset von LaTeX (oder sollte ich besser sagen: von TeX?) implementieren. Insbesondere wirst Du in solchen Fällen nicht damit rechnen können, beliebige "packages" dazuladen zu können.

Beispiele:
[]HotEqn
[]TeX-Presenter
(es gibt sicher noch andere...)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]