www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Leasing
Leasing < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Leasing: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:08 Di 12.07.2011
Autor: nellychen

Aufgabe
Der L-Nehmer A least am 01. Jan 01 ein Bürogebäude im Operating Lease. A vermietet das Gebäude an ein konzernfremdes Unternehmen C weiter. Am 31 Dez. 04 wird der Mietvertrag mit C gekündigt, weil A das Bürogebäude nun selbst nutzen möchte. Welche Möglichkeiten nach IFRS zur Bilanzierung hat A?

Da es sich um ein Operating Leasing handelt, bilanziert der Leasinggeber, das heißt A darf als LN nicht bilanzieren.. stimmt das?

Danke für die Hilfe, lg

        
Bezug
Leasing: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 Di 12.07.2011
Autor: Josef

Hallo nellychen,

> Der L-Nehmer A least am 01. Jan 01 ein Bürogebäude im
> Operating Lease. A vermietet das Gebäude an ein
> konzernfremdes Unternehmen C weiter. Am 31 Dez. 04 wird der
> Mietvertrag mit C gekündigt, weil A das Bürogebäude nun
> selbst nutzen möchte. Welche Möglichkeiten nach IFRS zur
> Bilanzierung hat A?
>  Da es sich um ein Operating Leasing handelt, bilanziert
> der Leasinggeber, das heißt A darf als LN nicht
> bilanzieren.. stimmt das?


Leasing ist ein dem Mietvertrag ähnliches Rechtsgeschäft.
Buchhalterisch fällt dabei nur die Verbuchung der Leasinggebühr an.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]