www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichung
Lineare Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:41 Do 15.09.2005
Autor: YahyaM

Salle Zwerglein! Könntest du mir bei dieser aufgabe helfen??? Antworte bitte schnell. Ich bin sehr müde.

Der Umfang eines Rechtecks ist 60 cm. Die Längen zwei
aneinanderliegenden Seiten stehen im Verhältnis 3 zu 2.
Welchen Flächeninhalt hat das Rechteck?


        
Bezug
Lineare Gleichung: Auch müde!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:58 Do 15.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Yahya,

> Der Umfang eines Rechtecks ist 60 cm. Die Längen zwei
> aneinanderliegenden Seiten stehen im Verhältnis 3 zu 2.
> Welchen Flächeninhalt hat das Rechteck?
>  

Der Josef hat's ja fast richtig gemacht, nur leider 'nen Tippfehler reingebracht:

(1) U = 2a + 2b = 60

(2) a:b = 3:2  bzw. in Bruchdarstellung: [mm] \bruch{a}{b} [/mm] = [mm] \bruch{3}{2} [/mm]

Aus (2) kriegst Du raus: a = [mm] \bruch{3}{2}*b [/mm]  (***)

Das setzt Du in (1) ein:

[mm] 2*\bruch{3}{2}*b [/mm] + 2b = 60

<=> 3b + 2b = 60     <=> 5b = 60  <=> b=12

Aus (***) kriegst Du: a = [mm] \bruch{3}{2}*12 [/mm] = 18

Die Seitenlängen des Rechtecks sind also 18 und 12.

Rechne aber nach, denn: Siehe Überschrift!

mfG!
Zwerglein



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]