| Linearfaktoren/ Vieta < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 17:05 Fr 01.12.2006 |   | Autor: | hmm | 
 
 | Aufgabe |  | Zerlegen Sie das Polynom in Linearfaktoren und geben Sie die Vieta-Koeffizienten an:
 a) [mm] x^{2} [/mm] + 8x + 16
 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Hallo zusammen,
 
 zu a) eigentlich eine ganz einfache Rechnung.
 Ich komme auf [mm] x_{1}=-4 [/mm] und [mm] x_{2}=-4, [/mm] komme dann aber nicht weiter.... was davon sind dann die Vieta-Koeffizienten. Sind das nicht einfach nur 8 und 16???
 
 zu b) da habe ich jetzt folgendes draus gemacht:
 [mm] x_{1}+x_{2}+x_{3}=4
 [/mm]
 [mm] x_{1}x_{2}+x_{2}x_{3}+x_{3}x_{1}=1
 [/mm]
 [mm] x_{1}x_{2}x_{3}=-6
 [/mm]
 
 So, da komme ich jetzt irgendwie gar nicht weiter...
 
 Wäre super, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
 Vielen Dank schonmal im Voraus!
 hmmm
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Halli hallöle!
 
 > Zerlegen Sie das Polynom in Linearfaktoren und geben Sie
 > die Vieta-Koeffizienten
 >  an:
 >  a) [mm]x^{2}[/mm] + 8x + 16
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 > Hallo zusammen,
 >
 > zu a) eigentlich eine ganz einfache Rechnung.
 > Ich komme auf [mm]x_{1}=-4[/mm] und [mm]x_{2}=-4,[/mm] komme dann aber nicht
 > weiter.... was davon sind dann die Vieta-Koeffizienten.
 > Sind das nicht einfach nur 8 und 16???
 >
 > zu b) da habe ich jetzt folgendes draus gemacht:
 >  [mm]x_{1}+x_{2}+x_{3}=4[/mm]
 >  [mm]x_{1}x_{2}+x_{2}x_{3}+x_{3}x_{1}=1[/mm]
 >  [mm]x_{1}x_{2}x_{3}=-6[/mm]
 >
 > So, da komme ich jetzt irgendwie gar nicht weiter...
 >
 > Wäre super, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
 
 Mmh, wir können dir da aber höchstens weiterhelfen, wenn du auch die Aufgabenstellung postest.
   
 Viele liebe Grüße
 Pippilotta
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:19 Fr 01.12.2006 |   | Autor: | hmm | 
 Upps... also hier die Aufgabe:
 
 b) [mm] x^{3}-4x^{2}+x+6
 [/mm]
 
 Vielen Dank und viele Grüße,
 hmm
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:41 Fr 01.12.2006 |   | Autor: | felixf | 
 Hallo,
 
 > Zerlegen Sie das Polynom in Linearfaktoren und geben Sie
 > die Vieta-Koeffizienten
 >  an:
 >  a) [mm]x^{2}[/mm] + 8x + 16
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 >
 > Hallo zusammen,
 >
 > zu a) eigentlich eine ganz einfache Rechnung.
 > Ich komme auf [mm]x_{1}=-4[/mm] und [mm]x_{2}=-4,[/mm] komme dann aber nicht
 > weiter....
 
 Sollen das die Nullstellen sein? Sind sie naemlich nicht. Also das eine ist schon eine, das andere aber nicht.
 
 > was davon sind dann die Vieta-Koeffizienten.
 > Sind das nicht einfach nur 8 und 16???
 
 Was bitteschoen sollen denn Vieta-Koeffizienten ueberhaupt sein? Das werdet ihr doch irgendwie definiert haben. Schreib die Definition doch mal hier hin.
 
 > zu b) da habe ich jetzt folgendes draus gemacht:
 
 Wie Pippilotta schon gefragt hat: wie lautet die Aufgabenstellung?
 
 LG Felix
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |