www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Linksnebenklassen
Linksnebenklassen < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Linksnebenklassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:37 Fr 07.12.2007
Autor: babsbabs

Aufgabe
Sei U die von (2)(13) erzeugte Untergruppe s3. Man bestimme die Linksnebenklassen von u. Ist U Normalteiler von S3?

Brauche dingend Hilfe für das Beispiel.

Weiss gar net wo ich ansetzen soll.

lg

        
Bezug
Linksnebenklassen: Vorbereitungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:54 Fr 07.12.2007
Autor: angela.h.b.


> Sei U die von (2)(13) erzeugte Untergruppe s3. Man bestimme
> die Linksnebenklassen von u. Ist U Normalteiler von S3?
>  Brauche dingend Hilfe für das Beispiel.
>
> Weiss gar net wo ich ansetzen soll.

Hallo,

wenn ich die Aufgabe zu lösen hätte, würde ich jetzt folgendes tun

0. Mich informieren, was [mm] S_3 [/mm] ist, eventuell Gruppentafel aufsteleln.

1. Mich informieren, was mit (2)(13)  gemeint ist.

2. Die davon erzeugte Untergruppe aufschreiben.

3. Herausfinden, was Linksnebenklassen sind.

4. Herausfinden, was Normalteiler bedeutet.

(5. Zusammenhang zwischen Normalteilern und Linksnebenklassen suchen)

Wenn Du das getan hast, bist Du einen gehörigen Schritt vorwärts gekommen, und dann kann man übers Lösen der Aufgabe nachdenken.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]