www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Löse komplexe Gleichung
Löse komplexe Gleichung < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löse komplexe Gleichung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:27 Di 19.01.2010
Autor: peeetaaa

Aufgabe
Man löse für z [mm] \in \IC [/mm]

[mm] z^2+3z+4=0 [/mm]  

Hallo,

wollte als Übung diese Aufgabe lösen, jedoch komme ich nicht auf das richtige Endergebnis. Vllt kann mir ja jemand sagen was ich falsch mache.

[mm] z^2+3z+4=o [/mm]
[mm] (z+1,5)^2= [/mm] -1,75
=> [mm] \wurzel{|-1.75|}* (cos(\bruch{1}{2}*Arg(-1,75)+2k\pi)+isin((\bruch{1}{2}*Arg(-1,75)+2k\pi) [/mm]
=> [mm] \wurzel{|-1.75|}* (cos(\bruch{1}{2}*(\pi+2k\pi)+isin((\bruch{1}{2}*(\pi+2k\pi) [/mm]

[mm] k\in [/mm] {0,1}
fü k=0
[mm] \bruch{\wurzel{7}}{2}*(cos((\bruch{1}{2}*(\pi)+isin((\bruch{1}{2}*(\pi) [/mm]

ist das bis hierhin richtig?

danke schonmal

        
Bezug
Löse komplexe Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:30 Di 19.01.2010
Autor: fred97

Nimm doch die p-q-Formel, dann wirds ganz einfach

FRED

Bezug
                
Bezug
Löse komplexe Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:15 Di 19.01.2010
Autor: peeetaaa

Danke! das war wirklich viel einfacher und jetzt hab ich auch das richtige ergebnis raus! Aber dachte, dass ich das mit dem Argument machen muss!!
Danke! ;)

Bezug
                        
Bezug
Löse komplexe Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:30 Di 19.01.2010
Autor: fred97


> Danke! das war wirklich viel einfacher und jetzt hab ich
> auch das richtige ergebnis raus! Aber dachte, dass ich das
> mit dem Argument machen muss!!

müssen mußt Du gar nichts. Oder hat das die Aufgabenstellung verlangt ?

FRED


>  Danke! ;)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]