www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Lösung von Ungleichungssystem
Lösung von Ungleichungssystem < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösung von Ungleichungssystem: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:08 Di 01.12.2009
Autor: Emiqa

Hallo,
ich bin Informatikstudentin und für eine Software benötige ich einen Algorithmus, um Ungleichungssysteme zu lösen.
Leiser hab ich das schon lange nicht mehr gemacht und würd mich daher über Hilfe freuen.

Das Ungleichungssystem besteht aus einer beliebigen Anzahl von Ungleichungen die alle die gleiche Form haben mit je zwei Variablen.

[mm] x\*a_{i} [/mm] + y [mm] \le b_{i} [/mm]

Ich hab bei einer Suche mit google nichts passendes gefunden, daher wende ich mich jetzt an euch hier.
Ich bin mir sicher, das es irgendwo schon so einen Algorithmus gibt und würd mich über einen Link freuen

Gruß

Emiqa


Noch ein Zusatz:

Ich muss das Unglsichungssystem nicht graphisch lösen.
Es sollten in meinem Fall nur eine mögliche Lösung geben, so dass man für die beiden Variablen die Werte bestimmen kann.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lösung von Ungleichungssystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Di 01.12.2009
Autor: Cassipaya

Hallo Emiqa

also einen Algorithmus kann ich dir nicht liefern, aber vielleicht hilft dir weiter, dass dies alles "Geradengleichungen" der Form

[mm] y\le [/mm] - [mm] x*a_{i} [/mm] + [mm] b_{i} [/mm]

sind, sprich die Lösung ist abhängig von der Steigung [mm] a_{i} [/mm] und dem y-Achsenabschnitt [mm] b_{i}. [/mm] Grafisch gesehen ist es eine Ebene begrenzt durch diese Gerade. Die Lösung wäre also im Grafischen zu suchen. Wenn die Lösung z.B. auch noch positiv sein muss, ist es nur das Dreieck unter der Gerade, beschränkt durch die y- und x-Achse.

Liebe Grüsse

Cassiopaya

Bezug
        
Bezug
Lösung von Ungleichungssystem: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mi 16.12.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]