www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lösungs Weg
Lösungs Weg < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösungs Weg: PQ Formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:36 So 08.01.2012
Autor: jk1997

Aufgabe
0.5x² - 0.6x + 0.1= 0

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ist es möglich diese Aufgabe ( nachdem ich sie mit 2 multipliziert habe) mit einer pq Formel zu lösen, oder MUSS ich eine quadratische Gleichung verwenden?

        
Bezug
Lösungs Weg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:42 So 08.01.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Ist es möglich diese Aufgabe ( nachdem ich sie mit 2
> multipliziert habe) mit einer pq Formel zu lösen, oder
> MUSS ich eine quadratische Gleichung verwenden?

es ist bereits eine quadratische Gleichung. :-)

Ich interpretiere deine Frage dahingehend, dass du wissen möchtest, ob du die pq-Formel verwenden darfst, oder quadratische Ergänzung.

Die Antwort ist einfach: beides ist möglich und richtig. In der Schule ist es oft so, dass der Lösungsweg vorgegeben wird, dies hat aber keine mathematischen Gründe, sondern didaktische.

Wenn ihr also die pq-Formel bereits kennt, so ist dein Ansatz, zunächst mit 2 zu multiplizieren, genau der richtige.

Gruß, Diophant  


Bezug
                
Bezug
Lösungs Weg: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 So 08.01.2012
Autor: jk1997

Wäre das dann so richtig?

x² - 1.2 x + 0.2 =0

1.2: 2  +/-  Wurzel aus  ( -1.2 : 2)²-0.2

1.2 +/-  0.36-0.4

Und ab  da geht es nicht mehr weil man keine wurzeln aus negativen zahlen ziehen kann oder?

Bezug
                        
Bezug
Lösungs Weg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 So 08.01.2012
Autor: Diophant

Hallo,

da hast du dich vertan:

[mm]0,5x^2-0,6x+0,1=0 \gdw[/mm]

[mm]x^2-1,2x+0,2=0 \Rightarrow[/mm]

[mm]x_{1,2}=0,6\pm\wurzel{0,6^2-0,2}[/mm]

Und da gibt es natürlich zwei Lösungen, sogar zwei rationale. :-)

Gruß, Diophant

PS:
Du kannst auf 'Quelltext' klicken, um zu sehen, wie ich die obige Rechnung in LaTeX geschrieben habe.



Bezug
                                
Bezug
Lösungs Weg: Weiter
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:05 So 08.01.2012
Autor: jk1997

Also dann

[mm]x_{1,2}=0,6\pm\wurzel{0,6^2-0,2}[/mm]

[mm] 0.6\pm\ [/mm] 0.4

x1=1
x2= 0.2

Bezug
                                        
Bezug
Lösungs Weg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:07 So 08.01.2012
Autor: fred97


> Also dann
>  
> [mm]x_{1,2}=0,6\pm\wurzel{0,6^2-0,2}[/mm]
>
> [mm]0.6\pm\[/mm] 0.4
>  
> x1=1
>  x2= 0.2

Richtig

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]