www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Logarithmische Achseinteilung
Logarithmische Achseinteilung < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmische Achseinteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:48 Sa 03.06.2006
Autor: schue

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[http://www.gratis-forum.de/forum/index.html?fnr=9278&enr=532570&show1=1&modus=1&PHPSESSID=276f50e549278b3b858c0a65f7f3672f]

Hallo,

für ein Experiment im Bereich der Werkstoffwissenschaften, muss ich eine Funtkion darstellen mit Logarithmischer Achseinteilung. Und ich hatte vor dies mit MAPLE zu realisieren. Könntet ihr so nett sein und mir weiter helfen, sei es Internetseiten oder auch Beispiel für den Quelltext in Maple!

Ich wäre euch sehr danKbar!!

MfG René

        
Bezug
Logarithmische Achseinteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:45 Sa 03.06.2006
Autor: Martin243

Hallo,

da du nichts Genaueres schreibst, kann ich dir nur ein paar Hinweise geben:
Die Hilfefunktion von Maple fand ich immer sehr hilfreich.


Für halblogarithmische Plots gibt es im Paket plots die Funktion logplot. Der Aufruf sieht z.B. so aus:
plots[logplot](f(x),x=0..10);
oder:
with(plots);
logplot(f(x),x=0..10);

Für logarithmische Plots gibt es die Funktion loglogplot:
plots[loglogplot](f(x),x=0..10);
oder:
with(plots);
loglogplot(f(x),x=0..10);

Falls nicht Funktionen sondern Datenreihen dargestellt werden sollen, geht es natürlich auch, z.B.:
plots[loglogplot]([ [1,2],[2,6],[3,7],[4,12],[5,16] ]);


Tolle Buchempfehlungen oder Links habe ich leider nicht, denn die Hilfefunktion reicht meist. Wenn nicht, kannst du dich ja noch melden.


Gruß
Martin

Nachtrag:
Auf der Herstellerseite gibt es den folgenden Link:
[]Great Maple Links


Bezug
        
Bezug
Logarithmische Achseinteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:13 So 04.06.2006
Autor: schue

Vielen Dank für diese schnelle Antwort, es war genau das was ich gesucht habe! Ich habe dieses Forum zum ersten Mal benutzt und bin begeistert!

Danke René

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]