| Lokalisierung / Inverse < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:21 Sa 20.03.2010 |   | Autor: | cantor | 
 Hallo zusammen,
 
 ich habe eine - wahrscheinlich sehr simple - Frage:
 
 Es geht um Lokalisierung. Man nehme also einen Ring $A$ und eine multiplikativ abgeschlossene Teilmenge $S$ und definiere die Lokalisierung [mm] $S^{-1} [/mm] A$ standardmäßig.
 
 Meine Frage:
 1) Wie zeigt man, dass [mm] $\bruch{s}{1} \in S^{-1} [/mm] A$ mit $s [mm] \in [/mm] S$ invertierbar ist?
 2) Gilt allgemein $ [mm] \bruch{x}{y} \in S^{-1} [/mm] A$ invertierbar [mm] $\gdw [/mm] y [mm] \in [/mm] S$ ? Warum?
 
 Ich danke Euch vielmals,
 
 Liebe Grüße
 cantor
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:12 Sa 20.03.2010 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > 1) Wie zeigt man, dass [mm]\bruch{s}{1} \in S^{-1} A[/mm] mit [mm]s \in S[/mm]
 > invertierbar ist?
 
 Es gibt doch ein "offensichtliches" Inverses, nämlich [mm]\bruch{1}{s}[/mm]! Jetzt multiplizieren und zeigen, dass [mm]\bruch{s}{s}=\bruch{1}{1}[/m] ist. 
S^{-1} A[/mm]
 >  2) Gilt allgemein [mm]\bruch{x}{y} \in S^{-1} A[/mm] invertierbar
 > [mm]\gdw y \in S[/mm] ? Warum?
 
 Nun ja, zum einen sind die Elemente dort einfach so definiert, dass [m]y\in S[/m] ist, oder meinst du hier einfach Elemente, die in [mm]S^{-1} A[/mm] invers sind? Nun ja, falls das Element schon vor der Lokalisierung in A inv.bar war, ist es auch dort, muss aber nicht in S liegen, zB -1 wenn man [m]\IZ[/m] bzgl. der geraden Zahlen lokalisiert.
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:03 Do 01.04.2010 |   | Autor: | cantor | 
 Hi Secki,
 
 danke für deine Antwort. Manchmal sieht man bekanntlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
 Grüße
 cantor
 
 
 |  |  | 
 
 
 |