www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Magnetismus
Magnetismus < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:34 Mi 19.07.2006
Autor: Bischa

Aufgabe
Ein Silberband mit der Dicke 0,2mm und mit der Breite 25cm und der Länge 8cm, wird von einem Magnetfeld der Stärke B=0,2t senkrecht durchsetzt.

Wieviele Elektronen treten zwischenzeitlich in das Silberband ein?

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich die Anzahl der Elektronen bestimmen soll..

bitte um hilfe...

mfg bischa

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Magnetismus: Mehr Infos?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Mi 19.07.2006
Autor: Event_Horizon

Na, nun knauser mal nicht mit den gegebenen Daten.

Ich denke, es geht um den Hall-Effekt, und das heißt, ein Strom fließt durch das Silberband. Die Elektronen werden dann senkrecht zu Strom und Feld abgelenkt. Nun willst du wissen, wieviele Elektronen wie schnell in dem Band fließen.

Vielleicht hilft dir das weiter:

Aus der molaren Masse von Silber kannst du berechnen, wie viele Silberatome pro Volumeneinheit in dem Band sind. Jedes Atom kann ein Elektron für den Strom zur Verfügung stellen.

Jetzt kannst du die GEschwindigkeit der Elektronen bei gegebenem Strom bestimmen, und duch Gleichsetzen der elektrischen und magnetischen Kraft die Hallspannung herleiten.






Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]