Markov-Kette: Neuer Anfang < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) für Interessierte    |    | Datum: |  18:55 Mo 16.01.2006 |    | Autor: |  djmatey |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Zu zeigen:
 
P( [mm] A_{k}| \sigma(S_{0}, [/mm] ... , [mm] S_{k})) [/mm] =  [mm] P_{S_{k}}( A_{k})
 [/mm] 
für alle  [mm] A_{k} \in \sigma(S_{k+1}, S_{k+2}, [/mm] ...)  |   
 
Hallo,
 
ich habe einen oszillierenden Random Walk bzw. eine Markov-Kette S= ( [mm] S_{k})_{k \in \IN} [/mm] mit Werten in [mm] \IR [/mm] gegeben und soll dafür das obige zeigen.
 
Mein bisheriger Ansatz:
 
 
P( [mm] A_{k}| \sigma(S_{0}, [/mm] ... , [mm] S_{k})) [/mm] = P( [mm] A_{k}| S_{0}, [/mm] ... , [mm] S_{k}) [/mm] =
 
P( [mm] A_{k}| S_{k})
 [/mm] 
wobei die letzte Gleichung wegen der Markov-Eigenschaft gilt. 
 
Nun muss ich von der letzten Darstellung das [mm] S_{k} [/mm] in den Index kriegen, wofür ich keine Idee habe.
 
Anschaulich ist das ja eigentlich klar, da ich wegen der Markov-Eigenschaft das [mm] P_{S_{k}} [/mm] als neue Markov-Kette mit denselben Übergangswahrscheinlichkeiten bzw. demselben Übergangskern betrachten kann, die in [mm] S_{k} [/mm] beginnt, aber der technische Schritt dazu fehlt mir einfach.
 
Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Schöne Grüße,
 
Matthias.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:35 Mo 23.01.2006 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   Hallo Matthias! 
 
 
 
Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen. 
 
 
Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück   . 
 
 
 
Viele Grüße,
 
Matux, der Foren-Agent
 
 
Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |