www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Markov Prozess- D/M/c/m
Markov Prozess- D/M/c/m < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Markov Prozess- D/M/c/m: Wie lauten die Formeln?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:28 Do 16.07.2009
Autor: peter321

Aufgabe
M/D/c/m Bediensystem Warteschlangenlänge bestimmen!  

Hallo, habe inzwischen das ganze Internet durchwühlt- aber keine Antwort auf meine Frage erhalten:

Ich modelliere gerade Warteschölangenplätze für eine Simulation einer Fabrik und möchte im Vorfeld die Warteschlangenlänge tehoretisch bestimmen.
Da der Ankunftsprozess jedoch als getaktet (also deterministisch) gegeben ist und die Bedienraten exponentialverteilt sind liegt demnach ein D/M/1/5-Sytsem vor. Dafür gibt es allerdings keinerlei beispiele oder formeln!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hat jemand eine Idee wie sich sowas berechnet? Im moment helfe ich mir mit einem M/M/1/5-System, was aber falsch Werte ausgibt...

        
Bezug
Markov Prozess- D/M/c/m: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mo 20.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]