| Maß einer offenen Menge < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:01 So 08.05.2005 |   | Autor: | Maddin84 | 
 Hallo zusammen!
 
 Ich habe folgende Aufgabe gestellt bekommen:
 Geben sie zu einem  [mm] \varepsilon [/mm] >0 eine offene Menge (d.h einer Vereinigung offener Intervalle) an, welche die rationalen Zahlen enthält und deren Maß kleiner als  [mm] \varepsilon [/mm] ist.
 
 Ich habe keiner Ahnung wie so eine Menge aussehen soll.  Kann mir da vielleicht jemand helfen.
 
 Danke,
 
 Maddin
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:11 So 08.05.2005 |   | Autor: | SEcki | 
 
 > Ich habe keiner Ahnung wie so eine Menge aussehen soll.
 > Kann mir da vielleicht jemand helfen.
 
 Rationale Zahlen sind abzählbar, weiter benutze geometrische Reihe.
 
 SEcki
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:38 Mo 09.05.2005 |   | Autor: | Julius | 
 Hallo!
 
 Trotz Überfälligkeit der Frage möchte ich zwecks späterer Verlinkungsmöglichkeit noch die Lösung angeben:
 
 Für [mm] $\varepsilon>0$ [/mm] sei
 
 [mm] $A_{\varepsilon}:= \bigcup\limits_{n \in \IN} \left]q_n-\frac{\varepsilon}{2^{n+2}}, q_n + \frac{\varepsilon}{2^{n+2}} \right[$,
 [/mm]
 
 wobei [mm] $(q_n)_{n \in \IN}$ [/mm] eine Abzählung der rationalen Zahlen ist.
 
 Dann gilt:
 
 [mm] $\lambda \left(A_{\varepsilon} \right) \le \sum\limits_{n=1}^{\infty} [/mm] 2 [mm] \cdot \frac{\varepsilon}{2^{n+2}} [/mm] = [mm] \varepsilon \, \sum \limits_{n=1}^{\infty} \frac{1}{2^{n+1}} [/mm] = [mm] \frac{\varepsilon}{2} [/mm] < [mm] \varepsilon$.
 [/mm]
 
 Viele Grüße
 Julius
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:52 Di 10.05.2005 |   | Autor: | jkingk | 
 Hallo,
 hab auch eine Frage zu deiner antwort. Deine Intervallgrößen sind ja jetzt von Epsilon abhängig. kann es nicht sein, dass sich die Intervalle bei zu großem epsilon überschneiden?
 gruß
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:43 Di 10.05.2005 |   | Autor: | jkingk | 
 Stimmt, danke. Hatte gedacht die Vereinigung müsste disjunkt sein...
 
 
 |  |  | 
 
 
 |