www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Masse über Rolle verbunden
Masse über Rolle verbunden < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Masse über Rolle verbunden: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 16:41 Mo 04.01.2010
Autor: Forenmitglied

Hallo

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ein 5 kg schwerer masse drückt auf das Rad. Nun möchte ich die beschleunigung des 2kg schweren Masse, welche am Seil hängt wissen.
Die Rolle ist ein Vollzylinder mit dem Massenträgheitsmoment von 0.01 kgm2
[mm] F_{z} [/mm] = Zugkraft im Seil
[mm] F_{R} [/mm] = Reibungskraft der 5kg schweren Masse

Beim aufstellen der ersten Gleichung habe ich Verständnisprobleme
(1) 0 = [mm] r_{1} [/mm] * [mm] F_{z} [/mm] -  [mm] r_{2} [/mm] * [mm] F_{R} [/mm] + J * [mm] \alpha [/mm]

Wieso aber nicht:

(1) 0 = [mm] r_{1} [/mm] * [mm] F_{z} [/mm] -  [mm] r_{2} [/mm] * [mm] F_{R} [/mm] -  J * [mm] \alpha [/mm]
Denn die Trägheit zeigt doch Gegen den Uhrzeigersinn?

(2) m * a = [mm] F_{G}- F_{Z} [/mm]

Herzlichen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]