www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - MathCad in Word einbinden
MathCad in Word einbinden < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

MathCad in Word einbinden: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:53 Do 27.09.2007
Autor: dummbatz2

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,


ich hab folgendes Anliegen:
Ich hab mir vorgestellt, ich erstelle verschiedene Berechnungen in MathCad und binde die verschiedenen MathCad-Sheets dann in mein Word-Dokument ein. Wenn ich dann was in der Word-Datei ändere, wird auch das MathCad-Sheet angepasst und umgekehrt. Das müsste doch gehen, oder?
Bisher haben wir das aber nicht hingekriegt.

Kann mir da jemand helfen?
Muss doch gehen. Und is wahrscheinlich auch ganz einfach wenn man's weiß.


Vielen Dank im voraus,
Gruß,
Andreas

        
Bezug
MathCad in Word einbinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 Do 27.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

es gibt zwei (oder mehr?) Möglichkeiten, Mathcad in Word zu nutzen:
1. Man fügt in das Word-Dokument leere "Mathcad Document"-Objekte ein und bearbeitet sie durch Doppelklick dort. Dann existieren diese Mathcad-Berechnungen nur in diesen Objekten, es gibt keine entsprechenden Mathcad-Dateien.
Ds geht per: Einfügen -> Objekt... -> Neu erstellen: Mathcad Document

2. Man fügt einfach bereits existierende Mathcad-Dokumente ein und verlinkt sie, so dass die Änderungen auch in den ursprünglichen Dateien stattfinden.
Das geht per: Einfügen -> Objekt... -> Aus Datei erstellen -> [entsprechende Datei finden] und "Verknüpfen" markieren!


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
MathCad in Word einbinden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 Do 27.09.2007
Autor: dummbatz2

Hallo Martin,


vielen Dank für Deine Antwort.

Die beiden Varianten sind mir auch schon über den Weg gelaufen, aber keine davon entspricht meinen Vorstellungen.
Die zweite wäre für mich die passende, wenn das gesamte MathCad-Dokument eingebunden würde. Aber das krieg ich nicht hin. Zum einen wird in Word dann immer nur ein Ausschnitt der Datei angezeigt und wenn ich groß ziehe, wird das ganze einfach vergrößert/gezoomt und zweitens wird nicht das ganze MathCad-Dokument - auch über mehrere Seiten dargestellt.


Gruß,
Andreas

Bezug
                        
Bezug
MathCad in Word einbinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:17 Do 27.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ich fürchte aber, das ist das höchste der Gefühle.
Man kann das Ganze zwar als Objekt einbetten, aber man verliert einen Teil der Kontrolle.

> Zum einen wird in Word dann immer nur ein Ausschnitt der Datei angezeigt und wenn ich groß ziehe, wird das ganze einfach vergrößert/gezoomt...

Hmmm, bei mir wird es auch gezoomt. Um das zu verhindern, doppelklicke ich das Objekt mal an und vrgößere es, wenn es sich im Editiermodus befindet. Dann behält der Inhalt seine Größe bei und ich vergößere nur den Ausschnitt, so dass ich am Ende alles sehen kann.
Das funktioniert aber nur, wenn das Objekt echt eingebettet und nicht mit einer externen Datei verknüpft ist.

> ... und zweitens wird nicht das ganze MathCad-Dokument - auch über mehrere Seiten dargestellt.

Da weiß ich leider auch nicht weiter.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]