www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Café VH" - Mathematik Literatur?
Mathematik Literatur? < Café VH < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Café VH"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematik Literatur?: Frage bzgl. Literatur
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 10:33 Do 24.07.2008
Autor: ChopSuey

Hi :-)

Ich wollte hier mal gern Fragen, ob es Literatur(Mathematik) gibt, die empfehlenswert ist. Bestimmte Bücher etc.

Ich meine aber nicht nur ausschliesslich Romane oder ähnliches.

Nebenbei würde mich auch interessieren ob jemand Erfahrungen mit Büchern vom Harri Deutsch verlag gemacht hat.

Würde mich über Antworten und Empfehlungen freuen.

Gruß


        
Bezug
Mathematik Literatur?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:50 Do 24.07.2008
Autor: Bastiane

Hallo ChopSuey!

> Ich wollte hier mal gern Fragen, ob es
> Literatur(Mathematik) gibt, die empfehlenswert ist.
> Bestimmte Bücher etc.

Mmh, was genau für Literatur meinst du? Welche Themen, welche "Altersklasse"? Was auf jeden Fall ein nettes Buch ist, ist der []Zahlenteufel von Enzensberger. Ich weiß gar nicht, für welche Altersklasse das geschrieben ist, auf jeden Fall auch für Schüler, ich habe es irgendwann in der Oberstufe gelesen und fand es noch total süß, auch wenn es manchmal wie für kleine Kinder geschrieben ist.

Und gute Literatur zu einzelnen Themen gibt es sicher auch, musst nur sagen, was genau du haben willst.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Mathematik Literatur?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:51 Do 24.07.2008
Autor: angela.h.b.


> Hi :-)
>  
> Ich wollte hier mal gern Fragen, ob es
> Literatur(Mathematik) gibt, die empfehlenswert ist.
> Bestimmte Bücher etc.

Hallo,

Du solltest sinnvollerweise sagen, was Du mit diesen Büchern vorhast.

Möchtest Du Dich unterhalten, bilden, auf irgendeine Prüfung vorbereiten?

Welche Vorkenntnisse hast Du?

> Nebenbei würde mich auch interessieren ob jemand
> Erfahrungen mit Büchern vom Harri Deutsch verlag gemacht
> hat.

Ich glaube, daß der Bronstein in sehr vielen Regalen steht bzw. auf Schreibtischen liegt.

Gruß v. Angela

>  
> Würde mich über Antworten und Empfehlungen freuen.
>  
> Gruß
>  


Bezug
                
Bezug
Mathematik Literatur?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:13 Do 24.07.2008
Autor: ChopSuey

Ahja, natürlich, tut mir leid.
Zu meiner Person: Besuche zur Zeit die Oberstufe einer Fachoberschule und bin 19 Jahre alt, mache nächstes Jahr voraussichtlich mein Fachabitur und möchte dann ganz gern ein Mathematik Studium beginnen.

Ich bin nur gerade primär auf der Suche nach Büchern, die meinen Horizont ein wenig erweitern. Ich will mich nicht nur mit den Themen die in der Schule behandelt werden ausseinandersetzen.

Ich hab zwar das eine oder andere Buch für Erstsemester schon aufgeschlagen, aber das ist mir alles zu sehr auf die Schule/auf das Studium gerichtet.

Ich habe deswegen nach dem Harri Deutsch verlag gefragt, da ich letztens Gauß' Mathematischem Tagebuch und Euklids Elementen übern Weg gelaufen und wurde ein wenig stutzig. Was erwartet einen, wenn man sich ein solches Werk zulegt?

Und sonst, wie gesagt, Bücher, die Ihr jedem empfehlen könnt und die man gelesen haben sollte :-) Eben jene, die man auch neben dem Studium liest, die nicht auf dem Lehrplan stehen.

In der örtlichen Leibücherei hier gibt es zum Thema Mathematik irgendwie nur 3 oder 4 Werke und damit lässt sich nix anfangen.





Bezug
                        
Bezug
Mathematik Literatur?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:14 Do 24.07.2008
Autor: angela.h.b.


> Ahja, natürlich, tut mir leid.
> Zu meiner Person: Besuche zur Zeit die Oberstufe einer
> Fachoberschule und bin 19 Jahre alt, mache nächstes Jahr
> voraussichtlich mein Fachabitur und möchte dann ganz gern
> ein Mathematik Studium beginnen.

Hallo,

mal unabhängig von den Büchern:
wenn Du wirklich eine FOS besuchst und diese mit der Fachhochschulreife verläßt, bist Du ja eingeschränkt auf Fachhochschulen, und hier dürften es nur wenige sein, die das Studienfach "Mathemtik" anbieten, oder?
Oder bekommst Du die fachgebundene Hochschulreife?
Oder ist das ein Fachgymnasium,  welches Du mit der allgemeinen Hochschulreife verläßt?

(Deutschland mit seinem Bundesländerbildungswirrwarr ist wirklich kompliziert. Man kann nie so recht wissen, ob sich hinter ein und derselben Bezeichnung im anderen Bundesland das gleiche Produkt steckt. ich glaube, ich habe schon lange den Überblick verloren...)

>  
> Ich bin nur gerade primär auf der Suche nach Büchern, die
> meinen Horizont ein wenig erweitern. Ich will mich nicht
> nur mit den Themen die in der Schule behandelt werden
> ausseinandersetzen.

In Buchhandlungen gibt's oft im Mathematikregal eine Abteilung mit "Populärmathematik", da solltest Du Dich mal umschauen.
Ich glaube, von rororo gibt's einiges an Taschenbüchern.
Nimm's in die Hand, lies die Klappentexte, guck rein und kauf das, von dem Du das Gefühl hast, daß Du Lust hast, drin zu lesen.

> Ich habe deswegen nach dem Harri Deutsch verlag gefragt, da
> ich letztens Gauß' Mathematischem Tagebuch und Euklids
> Elementen übern Weg gelaufen und wurde ein wenig stutzig.
> Was erwartet einen, wenn man sich ein solches Werk zulegt?

Das sind Übersetzungen der Originalwerke, und ich glaube nicht, daß sie das sind, wonach Dir im Moment gelüstet.

Ich habe die "Elemente".
Sie sind sicher interessant, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt hat und wissen will, wie "der Euklid das damals eigentlich" gemacht und aufgebaut hat, aber nicht zum Lernen oder zum Verschaffen eines Überblickes.

> Und sonst, wie gesagt, Bücher, die Ihr jedem empfehlen
> könnt und die man gelesen haben sollte :-)

Jim Knopf und die wilde 13 ...

> Eben jene, die
> man auch neben dem Studium liest, die nicht auf dem
> Lehrplan stehen.

Hmm. Vielleicht bin ich ja ein Banause, aber...
... klar habe ich im Studium in die empfohlene Fachliteratur geschaut, und ich hatte auch immer einen Stapel von Büchern zur aktuellen Vorlesung daheim, die nicht ausdrücklich empfohlen waren, und zwar hatte ich das nicht zur Freizeitgestaltung, sondern um der Vorlesung folgen zu können und die Aufgaben lösen.

Ansonsten habe ich das gelesen, wozu ich Lust hatte - völlig unabhängig von meinem Studienfach, fern vom Gedanken, daß ich mich mathematisch bilden muß.

Das Wichtigste, was ich aus der Anfängervorlesung mitgenommen habe, war folgendes am Ende eines Vortrages des Profs. darüber, daß man viel arbeiten muß und die Semesterferien keine Ferien sind: "... aber es darf nie soweit kommen, daß Sie nicht mehr mit Genuß ein schönes Buch lesen können."

Gruß v. Angela

P.S.: ich habe vor einiger Zeit ein Jugendbuch gelesen, []Der Rechenmeister, welches mir gut gefallen hat.




Bezug
                                
Bezug
Mathematik Literatur?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:14 Do 24.07.2008
Autor: ChopSuey

Hi,

ja danke soweit.
Was die Fachhochschulreife betrifft:

In Hessen ist ein Hochschulstudium an einer Universität auch mit einer Fachhochschulreife möglich. Ich wüsste nicht, warum ein FOS-Absolvent den Anforderungen einer Uni, abgesehen von den Fremdsprachenkenntnissen, weniger gerecht wird als jemand, der die allg. Hochschulreife besitzt.
Sind ja auch ein paar Spätzünder an der FOS.

Ich meine, dass der Mathestoff an der FOS sich ausserdem nicht so sehr von dem Stoff im Grundkurs Mathematik am Gymnasium unterscheidet. Klar, Grundkurs und Leistungskurs sind dann auch nochmal zwei verschiedene Dinge, dennoch will ich Mathematik studieren:)

ansonsten danke für die Hinweise und Tipps



Bezug
        
Bezug
Mathematik Literatur?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:09 Do 24.07.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Wenn du "Freizeitliteratur" über Mathematik haben willst, kann ich dir die Bücher von A. Beutelspacher sehr empfehlen.

Wenn du dagegen ein Nachschlagewerk haben willst, ist der Bronstein, der ja in dieser Diskussion erwähnt wurde, meiner Meinung (und der Meinung vieler andere) das sinnvollste, weil es die meisten Themengebiete der Mathematik abdeckt, und dennoch genug "in die Tiefe" geht.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Café VH"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]