www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matlab Value-at-Risk ...
Matlab Value-at-Risk ... < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab Value-at-Risk ...: Frage
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 12:10 So 22.05.2005
Autor: eddis4

Hallo,
sitze gerade an meiner Diplomarbeit und muss mich mit Matlab auseinandersetzen. Mich interessieren die Themen Value-at-Risk und Backtesting und zwar Anwendung auf DAX-Werte mittels Modellen GARCH(1,1) bzw. PGARCH(1,1):
1. Anpassung von GARCH(1,1) bzw. PGARCH(1,1) an die Renditen
2. Berechnung von Value-at-Risk auf der Basis beider Modelle, Backtesting-Plot für beide Modelle.

Wie kann man das Ganze mit Matlab praktisch umsetzen(absoluter Anfänger).
Für jeden Vorschlag dankbar :)

MFG eddis4
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Matlab Value-at-Risk ...: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:59 So 29.05.2005
Autor: Stefan

Hallo!

Es tut mir leid, dass dir keiner bei deinem Problem in der von dir vorgesehenen Fälligkeit weiterhelfen konnte. Vielleicht hast du ja beim nächsten Mal mehr Glück! :-)

Viele Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]