www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Matrix
Matrix < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix: Problem mit ner Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 So 29.05.2005
Autor: Jessi04

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe ein Problem mit folgender Matrix. In dem Lösungsbuch sind die Lösungen (11;1;3) angegeben. Aber auf diese Zahlen komm ich nicht, denn die letzte Zeile ergibt bei mir immer (0 0 0 | 18)  und demnach wäre L = {}, also die leere Menge...

[Dateianhang nicht öffentlich]

Sry, ich komm mit dem Formeleditor noch nicht so klar, deswegn die Matrix im Anhang....

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 So 29.05.2005
Autor: Mato

Hallo!
Das Lösungsbuch hat recht.
Wenn man die Gleichungen mit I, II und III nummeriert, dann führen folgende Schritte zur Lösung:
IIa= 2*I - II
dann hast du stehen:
I 2x-3y=19
IIa -6y+8z=20
III  5y-4z=-7
danach: IIIa=IIa*5 + III*6
I 2x-3y=19
IIa -6y+8z=20
IIIa 16z=48
Jetzt musst du nur noch nach z auflösen und du bist fast fertig


Bezug
                
Bezug
Matrix: Rückmeldung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 So 29.05.2005
Autor: Jessi04

Wohl war

2x  -   3y = 19
-6y +   8z = 18
       16z = 48

=>  

x= 11
y=   1
z=   3

Dankeschön! Ich hatte da nur einen dummen Zeichenfehler drin, hab die Rechenzeichen irgendwie vertauscht ô.Ô...
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort die mich dann zum richtigen Rechenweg geführt hat !!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]