www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - Matrixgleichung mit Classpad
Matrixgleichung mit Classpad < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrixgleichung mit Classpad: Hilfe mit dem Clsspad 330
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:57 Mo 24.01.2011
Autor: valtron

Hallo Matheforum Community,

Ich habe mich nach verzweifelter Suche im www hier angemeldet und hoffe, dass eure Kompetenz meine Frage beantworten kann. Ich besitze einen Casio Classpad 330 und studiere Elektrotechnik im 1 Semester.

Ich wollte eine Matrixgleichung der Form

[A]*[x] = [0] lösen, leider kommt die Fehlermeldung Wrong argument type.

Die genaue Aufgabe lautet:

[mm] \pmat{ \bruch{1}{2} & 5 & \bruch{-7}{2} \\ 2 & 2 & -2 \\ \bruch{1}{2} & 5 & \bruch {-7}{2} } \* \vektor{x \\ y \\ z} [/mm] = [mm] \vektor{0 \\ 0 \\ 0} [/mm]

Ich weiß dass ich mit der inverse arbeiten kann, möchte es aber gerne mit solve lösen. Der Nspire kann es genau so.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg
valtron

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Matrixgleichung mit Classpad: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:18 Mo 24.01.2011
Autor: abakus


> Hallo Matheforum Community,
>  
> Ich habe mich nach verzweifelter Suche im www hier
> angemeldet und hoffe, dass eure Kompetenz meine Frage
> beantworten kann. Ich besitze einen Casio Classpad 330 und
> studiere Elektrotechnik im 1 Semester.
>  
> Ich wollte eine Matrixgleichung der Form
>
> [A]*[x] = [0] lösen, leider kommt die Fehlermeldung Wrong
> argument type.
>  
> Die genaue Aufgabe lautet:
>  
> [mm]\pmat{ \bruch{1}{2} & 5 & \bruch{-7}{2} \\ 2 & 2 & -2 \\ \bruch{1}{2} & 5 & \bruch {-7}{2} } \* \vektor{x \\ y \\ z}[/mm]
> = [mm]\vektor{0 \\ 0 \\ 0}[/mm]
>  
> Ich weiß dass ich mit der inverse arbeiten kann, möchte
> es aber gerne mit solve lösen. Der Nspire kann es genau
> so.
>  
> Hoffe ihr könnt mir helfen.

Hallo,
das Gleichungssystem ist unterbestimmt und somit nicht eindeutig lösbar.
Sowohl die erste als auch die dritte Gleichung lauten
[mm] \bruch{1}{2} [/mm] x +5y - [mm] \bruch{7}{2}z [/mm] =0
Du hast also in Wahrheit nur zwei Gleichungen für 3 Unbekannte.
Gruß Abakus

>  
> Mfg
>  valtron
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Matrixgleichung mit Classpad: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:20 Mo 24.01.2011
Autor: valtron

Hallo abakus,

Danke für die rasche Antwort.
Die Lösung per Hand ist nicht mein Problem, ich will nur wissen, wie mein Casio mir das Ergebnis automatisch ausgibt.

Mfg

Bezug
                        
Bezug
Matrixgleichung mit Classpad: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Mi 26.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]