www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Matrizen vergleichen
Matrizen vergleichen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizen vergleichen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:12 Sa 10.02.2007
Autor: KnockDown

Hi,

gibt es eine Möglichkeit in Derive Matrizen zu vergleichen? Also ich möchte überprüfen ob meine nach Gauß transformierte Matrix mit der die Derive heraus bekommt stimmt. Da es immer Unterschiede gibt wie man man sie transformieren kann also wie weit etc.


Gibt es da einen Befehl?



Danke



Gruß Thomas

        
Bezug
Matrizen vergleichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Sa 10.02.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ich kenne eine solche Funktion nicht. Man kann aber einfach die Differenz der beiden Matrizen A und B bilden, für jedes Element das Quadrat bilden und diese Quadrate aufsummieren. Ist das Ergebnis 0, dann sind die Matrizen gleich.
In Derive wäre das dann (Matrizen haben hier drei Zeilen):
sum(((A-B) sub k)^2, k, 1,3)


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]