Maximum Likehood-Schätzer < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Bei einem Züchtungsexperiment treten die drei Genotypen DD, Dd bzw. dd mit den Wahrscheinlichkeit [mm] p^2, [/mm] 2p(1-p) bzw. [mm] (1-p)^2 [/mm] für ein P [mm] \in [/mm] 0,1 auf. Bei n unnabhängigen Durchführungen diese Experiments traten diese Genotypen n1, n2 bzw. n3 mal auf (n1+n2+n3=n). Bestimmen Sie eine Maximum-Likehood-Schätzung für den Parameter p.  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Ich möchte die Likehood-Funktion bestimmen und dann die Extemstellen finden. Diese stellen sind dann Maximum-Likehood-Schätzer.
 
 
Leider weiss ich nicht, wie ich die Likehood-Funktion bestimme. Könntet ihr mir bitte helfef?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:26 Di 10.02.2009 |    | Autor: |  Blech |   
	   
	  
  
> Bei einem Züchtungsexperiment treten die drei Genotypen DD, 
 
> Dd bzw. dd mit den Wahrscheinlichkeit [mm]p^2,[/mm] 2p(1-p) bzw. 
 
> [mm](1-p)^2[/mm] für ein P [mm]\in[/mm] 0,1 auf. Bei n unnabhängigen 
 
> Durchführungen diese Experiments traten diese Genotypen n1, 
 
> n2 bzw. n3 mal auf (n1+n2+n3=n). Bestimmen Sie eine 
 
> Maximum-Likehood-Schätzung für den Parameter p.
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.
 
>  
 
> Ich möchte die Likehood-Funktion bestimmen und dann die 
 
> Extemstellen finden. Diese stellen sind dann 
 
> Maximum-Likehood-Schätzer.
 
>  
 
> Leider weiss ich nicht, wie ich die Likehood-Funktion 
 
> bestimme. Könntet ihr mir bitte helfef? 
 
 
Die Likelihood sind nur Dichte [mm] $f_p(x)$ [/mm] bzw. hier Zähldichte [mm] $\varrho_p(x)$. [/mm] Nur sind Variable und Parameter "vertauscht". D.h. man sieht [mm] $\varrho_p(x)$ [/mm] als Funktion von p mit Parameter x an:
 
 
$L(p\ |\ [mm] \text{die Daten}) [/mm] = [mm] P(\text{ die Daten treten auf }|\ [/mm] p)$
 
 
Du mußt also bestimmen, wie hoch bei einem Multinomialexperiment mit den obigen Wahrscheinlichkeiten für die Einzelereignisse die Zähldichte an der Stelle [mm] $(n_1,n_2,n_3)$ [/mm] ist. Das ist dann Deine Likelihoodfunktion.
 
 
ciao
 
Stefan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |