www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mengenlehre
Mengenlehre < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengenlehre: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:42 Mi 10.08.2005
Autor: suzan

Ich müsste wissen welche der folgenden Aussagen wahr oder falsch sind..
a) A X ( B U C)= (A X B) U (A X C)
b) (A Uumgedreht B) X C= (A X C) Uumgedreht (B X C)
c) A Uumgedreht (B X C) = (A Uumgedreht B) X (A Uumgedreht C)
d) (A/ B) X C= (A X C)/(B X C)
e) A / (B X C)= (A /B) X (A/ C)

wäre super lieb wenn ihr mir das beantworten könntet blicke da überhaupt nicht durch.Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mengenlehre: wie gesagt ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:49 Mi 10.08.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo,


> wäre super lieb wenn ihr mir das beantworten könntet blicke
> da überhaupt nicht durch.Ich habe diese Frage in keinem
> Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hast Du den gar keine eigenen Ideen dazu? Manche Aussage wie z.B. diese hier


>  a) A X ( B U C)= (A X B) U (A X C)


kann man doch sogar in einer guten Formelsammlung nachschlagen, oder geh auf []www.wikipedia.de und such dort nach "Boolesche Algebra" oder eben "Mengenlehre" "De Morgan" und so.

Etwas mehr Eigeninitiative führt immer dazu, daß man eine Sache besser versteht. Wir können dir dann mit unseren Antworten auch viel gezielter helfen.


Gruß
Karl




Bezug
                
Bezug
Mengenlehre: Formeln
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:00 Mi 10.08.2005
Autor: holy_diver_80

Übrigens, es ist ganz einfach mathematische Sonderzeichen in Deine Artikel einzufügen. Unter dem Eingabefenster ist eine Liste mit Symbolen. Klick auf das gewünschte Symbol, der entsprechende Befehl wird angezeigt, und den musst Du dann nur noch in das Eingabefeld eingeben. Idealerweise solltest du Sonderzeichen und Formeln immer zwischen zwei Dollarzeichen setzen, musst Du aber nicht.

Liebe Grüße,
Jakob "Holy Diver" Huber

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]