www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Java" - Methode ruft sich selbst auf
Methode ruft sich selbst auf < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Methode ruft sich selbst auf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:30 Mo 02.12.2013
Autor: i-she

Aufgabe
public static void SichAufrufen(){

SichAufrufen();}


Hallo,

wenn ich eine Methode habe z.B. dieser Art
kann ich diese auch eine Schleife nennen?
ok, da passiert gerade zwar nicht viel ...



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Methode ruft sich selbst auf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Mo 02.12.2013
Autor: DieAcht


> public static void SichAufrufen(){
>  
> SichAufrufen();}
>  
> Hallo,
>
> wenn ich eine Methode habe z.B. dieser Art
> kann ich diese auch eine Schleife nennen?

Das was du meinst sind rekursive Methoden.

Als Beispiel demonstriere ich das an der Berechnung von Fakultät:

Iterativ:

public long fac(int n){
   // Fange ab, wenn  n<0 ist!
   long returnValue=1;
   for(int i =2;i<=n;i++){
      returnValue*=i;
   }
   return returnValue;
}

// Beachte hier übrigens: Ich habe als Input Integer und als Output Long genommen, warum ? Wie wäre es noch besser ;-)

Rekursiv:

Idee: n!=n*(n-1)!

public long rekursivFac(int n){
   // Fange ab, wenn  n<0 ist!
   if (n==0) {
      return 1;
   } else {
      return n*(rekursivFac(n-1));
   }
}


>  ok, da passiert gerade zwar nicht viel ...

[notok]
Du erhältst in deinem Fall eine Endlosschleife!

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

DieAcht

Bezug
                
Bezug
Methode ruft sich selbst auf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 Mi 04.12.2013
Autor: i-she

Vielen Dank für die Antwort. Deine Antworten führen mich so langsam an das Ganze ran und ich kann sie gut nachvollziehen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]