www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "organische Chemie" - Methylcellulose
Methylcellulose < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Methylcellulose: Reaktionsgleichung Herstellung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:19 Mi 28.05.2008
Autor: fettes_brot_89

Aufgabe 1
Stellen Sie eine Reaktionsgleichung für die Herstellung von Methylcellulose auf. Verwenden Sie als Formel für die Cellulose ROH.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aufgabe 2
Welche Funktion(en) hat die Natronlauge bei der Synthese?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll, wer kann mir netterweise helfen? Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!


        
Bezug
Methylcellulose: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:06 Mi 28.05.2008
Autor: Martinius

Hallo,

> Stellen Sie eine Reaktionsgleichung für die Herstellung von
> Methylcellulose auf. Verwenden Sie als Formel für die
> Cellulose ROH.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  Welche Funktion(en) hat die Natronlauge bei der Synthese?
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  Ich habe keine Ahnung wie das gehen soll, wer kann mir
> netterweise helfen? Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!
>  

Das mit Natronlauge versetzte Cellulosepulver wird erhitzt und mit Methylchlorid (ein Gas) umgesetzt (alkalisch verethert) (siehe Wikipedia).

Ich vermute einmal, dass es so abläuft, als nucleophile Substitution [mm] S_{N}2 [/mm] (hab' im Netz keinen Mechanismus gefunden):

$ROH + [mm] OH^{-} \rightleftharpoons RO^{-}+H_{2}0$ [/mm]

[mm] $RO^{-}+CH_{3}Cl \to ROCH_3 [/mm] + [mm] Cl^{-}$ [/mm]


Natronlauge wäre bei dieser Synthese ein Reaktand.


P.S.: Hab' doch einen gefunden:

[]http://wwwuser.gwdg.de/~uffb/mhb-download/lectures/SS_07/Holzverbund/Abbaubare%20Kunstoffe.pdf


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]