www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Mips Assembler
Mips Assembler < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mips Assembler: Code schreiben
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:18 Do 03.01.2013
Autor: photonendusche

Aufgabe
Bestimme den Index des groessten Elements eines Arrays der Länge t.


Ich bin bei Assembler ein ziemlicher Neuling.

Meine Version :

1: .text
2:
3: main:
4:
5: la $t0, array1
6: move $t3, 4
7: move $t1, ($t0)
8: move $t2, $t3($t0)
9:
10: __anfang:
11:
12: slt $t4, $t1, $t2
13:
14: beq $t4, 1, austausch
15:
16: add $t3, $t3, 4
17: move $t2, $t3($t0)
18:
19: j anfang
20:
21: __austausch:
22:
23: move $t1, $t2
24:
25: add $t3, $t3, 4
26: move $t2, $t3($t0)
27:
28: j anfang
29:
30: move $ra, $t1
31:
32: done

Ist die Lösung richtig?




        
Bezug
Mips Assembler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:10 Do 03.01.2013
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das Dollar-Zeichen wird vom Forum als Beginn einer Formel interpretiert... Wenn du den Text in [code]-Tags einschließt, passiert das nicht. Ich hab das mal für dich gemacht!

E.H.


Bezug
        
Bezug
Mips Assembler: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:20 Sa 05.01.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]