www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Modulo Rechnen
Modulo Rechnen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modulo Rechnen: mit mehreren Variablen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:06 Mi 07.12.2005
Autor: jo777

Hi,

wie berechne ich die Lösung dieser Gleichung:

21x + 156y + 75z   [mm] \equiv [/mm] 69 mod 1785





Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.onlinemathe.de/read.php?topicid=1000008190&read=1&kat=Studium

        
Bezug
Modulo Rechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:17 Fr 09.12.2005
Autor: moya81

Mit Hilfe des Euklidschen Algorithmus, kann man folgende Darstellung finden:

a*x +b*y = ggT(x,y)=: g

c*z + d *g = ggT(z, g)

also ggT(x, y, z) = c*z + d*(a*x + b*y)



Bestimme also zurerst den ggT von 2 der Zahlen,

z.B. -2*156 + 15*21 = ggT(156, 21) = 3

1*75 - 24*3 = ggT(75, 3) = 3

da 23*3 = 69 kann die Lösung durch Multiplikation mit 3 gefunden werden.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]