www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Nachweis des Lenzschen Gesetze
Nachweis des Lenzschen Gesetze < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nachweis des Lenzschen Gesetze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Mo 23.06.2008
Autor: dudu93

Aufgabe
Wie kann man das Lenzsche Gesetz mit einem Experiment nachweisen?

hallo erstmal...ich habe eine frage..und zwar wie ich dsa lenzsche gesetz mit einem exp. nachweisen kann.

das gesetz besagt ja, dass der induktionsstrom immer so gerichtet ist, dass er der ursache seiner entstehung entgegenwirkt.
vielleicht kann man einen magneten in die richtung von einem aluminiumring bewegen.
dabei würde sich der ring "wegbewegen"(abstoßúngskraft) oder?

mfg, dudu93

        
Bezug
Nachweis des Lenzschen Gesetze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:52 Mo 23.06.2008
Autor: Kroni

Hi,

> Wie kann man das Lenzsche Gesetz mit einem Experiment
> nachweisen?
>  hallo erstmal...ich habe eine frage..und zwar wie ich dsa
> lenzsche gesetz mit einem exp. nachweisen kann.
>  
> das gesetz besagt ja, dass der induktionsstrom immer so
> gerichtet ist, dass er der ursache seiner entstehung
> entgegenwirkt.

Ja. Die Induktionspannung ist immer der Ursache entegegengesetzt.

>  vielleicht kann man einen magneten in die richtung von
> einem aluminiumring bewegen.
>  dabei würde sich der ring "wegbewegen"(abstoßúngskraft)
> oder?

Ja, zB. Du kannst aber auch ein interessanteres Experiment aufbauen:

Du nimmst eine Spule, steckst einen Eisenkern ins innere, stülpst darüber einen Metallischen Ring. Jetzt legst du eine Spannung an, d.h. es baut sich ein B-Feld in der Spule auf. Der Ring fliegt nach oben. Weist du warum?!

Oder nimm ein Metallrohr. Da wirfst du dann ein Stück Holz durch. Jetzt nimmst du einen Magneten, und wirfst ihn durch. Was passiert?

LG

Kroni

> mfg, dudu93


Bezug
                
Bezug
Nachweis des Lenzschen Gesetze: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 Mo 23.06.2008
Autor: dudu93

danke..jetzt weiß ich weiter:)

mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]