www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Neonationalismus
Neonationalismus < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neonationalismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 Mi 14.01.2009
Autor: Marius6d

Aufgabe
Wiedererwachen von Nationalismen

Ja wo kann man gut erkennen, dass der Nationalismus wieder aufflammt?

Besonders sicher im ehemaligen Ostblock und in Ex-Jugoslawien.

Wo sonst noch?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Neonationalismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Mi 14.01.2009
Autor: wasistmathe

Hallo Marius, bezieht sich deine Frage nur auf das aktuelle Geschehen oder kannst du auch Beispiele aus der Vergangenheit verwenden? Denk zum Beispiel mal an den damaligen Vielvölkerstaat Österreich. Oder in den 1950er sahen viele Amerikaner (u.a.McCloy ein zu starkes Wiedererwachen des deutschen Nationalismus). In der heutigen Zeit musst du ja einfach mal gucken wo sich Regionen von Ländern abtrennen um ihren Nationalismus auszuleben.Fallen dir da Beispiele ein?

Bezug
                
Bezug
Neonationalismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 Mi 14.01.2009
Autor: Marius6d

Eigentlich beides, das erste Thema ist:

Der Nationalismus und die Auseinandersetzungen vor 1914

das Zweite

Wiedererwachen der Nationalismen

Bezug
                        
Bezug
Neonationalismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:04 Mi 14.01.2009
Autor: wasistmathe

Ok, das sind doch 2 ganz deutliche Fragen. Es wäre ja ganz interessant wenn du mal deine Antwortmöglichkeiten hier aufschreibst. Was würdest du denn zur ersten Frage schreiben? Die zweite Frage ist doch mehr oder weniger beantwortet oder?

Bezug
                                
Bezug
Neonationalismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:13 Mi 14.01.2009
Autor: Marius6d

Ja die zweite Frage ist mir shcon klar, aber ich weiss halt nicht was ich wissen muss, bzw. was da als wichtig angesehen wird!

Aber zur Frage 1:

Nationalismus: Donaumonarchie, Osmanisches Reich --> Besonders Balkangebiet (diese beiden weil die einzelnen Nationen zu einem Vielvölkerstaat zusammenschgeschlossen wurden), in Italien und Deutschland (diese beiden besonders weil sie ja noch keine Nationalstaatenwaren)

Bei den Auseinandersetzungen habe ich:

- Balkankriege
- Faschoda Krise
- Eben Auseinandersetzungen bei der nationalitätenfrage in der Donaumonarchie
- bau der Bagdadbahn
- Marokkokrise
- Elsass Lothringen
- Saarland


Was gibts da noch (sicher viel) doch was ist ausschlaggebend?

Bezug
                                        
Bezug
Neonationalismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Mi 14.01.2009
Autor: wasistmathe

Ich verstehe gar nicht wieso du immer nur die im Osten gelegenen Staaten als Beispiel heranziehen möchtest. Selbst hier in Deutschland haben wir dieses Phänomen schon erlebt. Sagt dir der Begriff "Vormärz" etwas und damit verbunden der Nationalgedanke. Was fällt dir denn zum deutsch-französischen oder zum deutsch-dänischen Krieg ein. Selbst heute gibt es noch Minderheiten.
Hilft dir das weiter?
Gruß

Bezug
                                                
Bezug
Neonationalismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mi 14.01.2009
Autor: Marius6d

Weil es ja um nationalismus und auseinandersetzungen geht die dann zum 1. weltkrieg geführt haben.

meines wissens haben die dänen ja dann keine Auseinandersetzung mit den Deutschen gehabt oder sehe ich das falsch?

Bezug
                                                        
Bezug
Neonationalismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Mi 14.01.2009
Autor: wasistmathe

Die Frage ist dann, was war das denn zwischen den Deutschen und den Dänen, immerhin sind 2 Kriege das Resultat und heute noch zu sehen, dass es die Dänische Minderheitspartei in der BRD gibt.
Wenn du es direkt auf den 1. WK beziehen sollst, dann überleg doch mal wieso der Krieg ausgebrochen ist. Was gab es da für Beziehungen (Verträge)? Wieso ist der österreichische Thronfolger ermordet worden? usw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]