www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Neutralisation
Neutralisation < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neutralisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:34 So 10.12.2006
Autor: Informacao

Aufgabe
Wie viel ml NaOH, c=0,1mol/l, würde man zur Neutralisation von 10ml Citronensäure, c=0,1mol/l benötigen? Warum?  

Hi,

könnt ihr mir helfen?
Braucht man genauso so viel? Wie kann man das logisch überlegen?

Viele Grüße
Info

        
Bezug
Neutralisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:37 So 10.12.2006
Autor: ONeill

Also erstmal muss du wissen, wie viel Protonen Zitronensäure abspalten kann. Das sind 3.
Dementsprechend benötigt man 3 mal so viel Natronlauge (wenn die Konzentration gleich ist).


Bezug
                
Bezug
Neutralisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:47 So 10.12.2006
Autor: Informacao

Liegt das daran, dass Zitronensäure 3 funktionelle Gruppen hat, ach ich weiß nicht, wie ich das formulieren soll..?

Info

Bezug
                        
Bezug
Neutralisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 So 10.12.2006
Autor: ONeill

Zitronensäure hat mehr als 3 Funktionelle Gruppen. Aber sie hat drei Carboxylgruppen und die können Protonen abspalten.

Bezug
                                
Bezug
Neutralisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:58 So 10.12.2006
Autor: Informacao

Ja, ich kann mich erinnern, dass ich das mal hatte ...aber WARUM ist das so? Warum kann man aus der Anzahl der Abspaltungen der Protonen schließen, wie das mit der Neutralisation aussieht?

Viele Grüße

Bezug
                                        
Bezug
Neutralisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 So 10.12.2006
Autor: leduart

Hallo Info
Du fragst zu schnell ohne erst nachzudenken. Was entsteht denn bei der Neutralisation, was gibt das NaOH, was die citrs.?
Bitte immer erst die Denke in Gang setzen , dann die Schreibfinger!
Gruss leduart

Bezug
                                                
Bezug
Neutralisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 So 10.12.2006
Autor: Informacao

Ja, aber ich denke doch!!
Und ich weiß es einfach nicht. Woher soll ich es wissen, wenn ich es noch nicht hatte? Wie ist es denn?

Bezug
                                                        
Bezug
Neutralisation: Neutralisation
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:20 So 10.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Informacao!


Unter einer []Neutralisation versteht in der Chemie eine Reaktion von einer Base (= Lauge) mit einer Säure.

Dabei "neutralisieren" sich das Hydroxidion $OH^-$ , welches durch die Base geliefert wird, und das Hydroniumion $H_3O^+$ (dieses entseht aus dem Säureproton + Wasser):

$OH^- \ + H_3O^+ \ [mm] \longrightarrow [/mm] \ 2 \ H_2O$


Da die Basenrolle mit der Natronlauge bereits vergeben ist, bleibt hier für diese Neutralisation für die Zitronensäure nur noch die Säurerolle (wie der Name ja bereits verrät ;-) ).

Hierfür ist es unerlässlich, die Strukturformel der []Zitronensäure und damit die Anzahl der Protonen, die abgeben werden können.


Für die Berechnung der $NaOH_$-Menge ist als auch die entsprechende Reaktionsgleichung auzustellen, damit man weiß, wieviel $NaOH_$-Moleküle jeweils mit einem Zitronensäure-Molekül [mm] $C_6H_8O_7$ [/mm] reagieren.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]