www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Notation Raum aller stetigen F
Notation Raum aller stetigen F < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Notation Raum aller stetigen F: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Mi 03.04.2013
Autor: vivo

Hallo,

in einem Skript steht [mm]C([a,b],\IR)[/mm] .

Unter [mm]C([0,1])[/mm] verstehe ich den Raum aller stetigen Funktionen auf [mm][0,1][/mm].

Was ist mit obigem gemeint. Vielen Dank!

        
Bezug
Notation Raum aller stetigen F: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Mi 03.04.2013
Autor: Fulla

Hallo vivo!

> Hallo,

>

> in einem Skript steht [mm]C([a,b],\IR)[/mm] .

>

> Unter [mm]C([0,1])[/mm] verstehe ich den Raum aller stetigen
> Funktionen auf [mm][0,1][/mm].

Genauer: [mm]C([0,1])[/mm] ist der Raum der stetigen Funktionen der Form [mm]f\colon [0,1]\longrightarrow [0,1][/mm].

Mit [mm]C([a,b],\mathbb R)[/mm] ist der Raum der stetigen Funktionen mit [mm]f\colon [a,b]\longrightarrow\mathbb R[/mm] gemeint.

Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
                
Bezug
Notation Raum aller stetigen F: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Mi 03.04.2013
Autor: vivo

Danke

Bezug
                
Bezug
Notation Raum aller stetigen F: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:30 Do 04.04.2013
Autor: fred97


> Hallo vivo!
>  
> > Hallo,
>  >
>  > in einem Skript steht [mm]C([a,b],\IR)[/mm] .

>  >
>  > Unter [mm]C([0,1])[/mm] verstehe ich den Raum aller stetigen

>  > Funktionen auf [mm][0,1][/mm].

>  
> Genauer: [mm]C([0,1])[/mm] ist der Raum der stetigen Funktionen der
> Form [mm]f\colon [0,1]\longrightarrow [0,1][/mm].


Hallo Fulla,

damit bin ich nicht einverstanden.

Zugegeben ist die Bez.  [mm]C([0,1])[/mm] schlampig, aber dass für ein  [mm]f \in C([0,1])[/mm] gelten soll

     f([0,1]) [mm] \subset [/mm] [0,1]

ist sicher nicht der Fall.

FRED

>  
> Mit [mm]C([a,b],\mathbb R)[/mm] ist der Raum der stetigen Funktionen
> mit [mm]f\colon [a,b]\longrightarrow\mathbb R[/mm] gemeint.
>  
> Lieben Gruß,
>  Fulla


Bezug
                        
Bezug
Notation Raum aller stetigen F: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:31 Sa 06.04.2013
Autor: Fulla

Danke, FRED, für die Korrektur!
Die Bezeichnung $C([0,1])$ sagt natürlich nichts über die Wertemenge der darin enthaltenen Funktionen aus.

Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]